• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Augeninnendruck

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Ab wann (Alter) sollten man den Augeninnendruck messen lassen? Welche Werte sind da normal?
Wozu dient eine Messung der Hornhautdicke? Ich soll das im April machen lassen (nach Lasik) und soll 26 Euro zahlen. Ist das nötig?
 
Sollte in der Familie keine Vorerkrankung von Glaukom vorliegen, reicht eine jährlich Kontrolle ab dem 40. Lebensjahr. Zu dieser würde ich dringend raten. So wurde bei mir ein Glaukom entdeckt.
 
Danke. Das klingt gut. Ich bin immer sehr besorgt, weil ich eine Lasik hatte. Dadurch ist natürlich die Hornhaut dünner und der Druck ist dann automatisch wohl auch höher. 40 Jahre bin ich noch nicht. :)
 
Bei einer dünneren Hornhaut als der Durchschnitt müsste der gemessene Wert des Augendruckes noch nach oben hin korrigiert werden. Die damalige Klinik müsste diesen Wert noch haben (ansonsten kostet die Messung weitere ca. 15 EUR).
 
Das kann sein. Danke. Die Messung der Hornhautdicke soll 26 Euro kosten.
 
Wenn der gemessene Druck recht niedrig ist, bring die Messung der Hornhautdicke nicht viel. In der Regel wäre der Aufschlag bei bis zu +3 anzusehen.
 
Guten Abend,
das ist nicht ohne Befund und weitere Angaben so genau beurteilter. Aber grundsätzlich empfehle ich einen ersten Check des Augeninnendrucks ca. mit 50 Jahren (wenn nicht Risikofaktoren für einen erhöhten Augeninnendruck vorliegen). Die Hornhautdicken-Bestimmung macht Sinn, weil man dadurch den gemessenen Augendruck-WErt besser zuordnen kann. Es gibt keine allgemein gültigen Höchstwert, aber als Anhalt sagt man, dass Werte bis 20mmHG meistens einen Normalbefund entsprechen.
Eigentlich müssten bei Ihnen jedoch die Hornhaut-Dicken bereits im Rahmen der Lasik-Behandlung gemessen worden sein. Durch die Behandlung verändert sich die Dicke natürlich, und nach einer Lasik sollte die Hornhaut-Dicke mit einer Formel umgerechnet werden, weil sich auch die mechanischen Verhätlinisse in der Hornhaut verändert haben.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Danke. Das werde ich dann noch einmal ansprechen. Natürlich wurde damals die Dicke (vor Lasik) gemessen, da bei zu geringer Dicke ja nicht operiert werden kann. Danach wurde es nicht mehr gemessen, meine ich.
 
Dann sollte man vielleicht die Hornhaut-Dicken-Messung noch einmal durchführen und entsprechend (aufgrund der LASIK) umrechnen.
MfG, A. Liekfeld.
 
Ok. Den Termin musste ich gerade leider absagen, weil ich ins Krankenhaus muss.
 
Dann drücke ich die Daumen, dass Sie schnell genesen und nur kurz im Krankenhaus bleiben müssen...
MfG, A. Liekfeld.
 
Back
Top