Augenangst
New member
Hallo liebe Community, in letzter Zeit mache ich mir wieder sehr häufig Gedanken zu folgendem Thema: Augeninnendruck und Augenerkrankungen. Ich hoffe, ich kann diese lästigen Ängste vor schwerwiegenden Krankheiten im Auge endlich ablegen, deshalb hoffe ich hier nochmals eine genaue Antwort auf meine offenen Fragen. Vielen Dank schon mal hierfür. Zu meinen bisherigen Erfahrungen/Ärztebesuchen und meiner gesundheitlichen Vorgeschichte: Ich bin nun 25 Jahre alt, habe seit meiner Kindheit (Geburt) auf dem linken Auge eine Sehschwäche, mit einer derzeitigen Sehleistung von etwa 30-50% links. Das rechte Auge ist komplett ohne Sehschwäche. Allgemein bin ich weitsichtig (Links 6 Dioptrien rechts 3,5 Dioptrien) und habe auf beiden Augen eine Hornhautverkrümmung (links stark, rechts nicht so stark). Zu meinem eigentlichen Problem: Ich hatte vor etwa 2 Jahren „komische Phänomene“ an meinen Augen, vorallem dem linken, entdeckt. Diese äußerten sich durch Sehen von Lichtkränzen um helle Lichtquellen, unterschiedliches Sehen, wenn ich jeweils ein Auge komplett abdecke, etc. Mit meinen „komischen Phänomenen“ bin ich im Internet auf Recherche gegangen, an was dies denn so liegen kann und bin über zahlreiche Foren, Internetartikel, … stark verunsichert worden (vor allem Glaukom). Da ich mich selbst in diese Theorie, an einem Glaukom erkrankt zu sein, tief hineingesteigert habe, lies ich vor etwa 1 ½ Jahren eine Glaukomvorsorgeuntersuchung durchführen. Ergebnis: Sehnerv in Ordnung, keine Gesichtsfeldeinschränkung (soweit mein linkes Auge eben zulässt, aufgrund der Sehschwäche), Hornhautdicke normal, Augeninnendruck (Luftdruckmessung) bei 20/22. Zwar etwas beruhigt, aber dennoch von Ängsten geplagt und wieder das Internet befragend, stellte ich fest, dass mein Augendruck deutlich erhöht ist. Mein Arzt hat dazu aber nichts gesagt gehabt. Da ich weiterhin beunruhigt war, habe ich den Augeninnendruck bei einem weiteren Augenarzt überprüfen lassen. Ergebnis: Augeninnendruck (Luftdruckmessung) bei 20/21. Sehnerv in Ordnung. Keine weitere Behandlung. Nunja was soll ich jetzt sagen … vor einem halben Jahr hatte ich wieder erneut sehr starke Ängste und ein erneuter Arztbesuch stand vor der Türe. Dieser Arzt nahm sich viel Zeit für mich, hat mich sehr gut beraten und ausführlich die Problematik erklärt. Er schaute sich meinen Sehnerv an, stellte nichts fest. Von einer erneuten Augeninnendruckprüfung sah er ab, da er mir erklärt hatte, dass bei einem gesunden Auge der Augeninnendruck nicht so relevant sei und ich mir sicher sein kann, dass mit meinen Augen alles in Ordnung ist. Seither war ich auch sehr beruhigt, was das Thema anging. Eine regelmäßige Kontrolle setzte mein Arzt auf alle 2 Jahre an. Im Internet findet man natürlich immer wieder, dass ein Augeninnendruck von 20/21 deutlich hoch ist und behandelt werden sollte. Deshalb mache ich mir auch wieder gewisse Ängste darüber, doch mal eine Augenkrankheit zu bekommen… Muss man so einen Augeninnendruck behandeln, oder warum haben bislang 3 Ärzte bei mir nichts unternommen? Ist ein Turnus der Kontrollen von 2 Jahren angepasst? Kann ich da beruhigt sein? Eine weitere Thematik, was mich derzeit noch so beschäftigt ist, dass wenn ich mein rechtes Auge komplett abdecke und rein mit dem linken sehe, ich öfters nicht zu 100 % das gleiche sehe, wie wenn ich es andersrum mache. Mein Freund meint, es beruht aufgrund der Sehschwäche in meinem linken Auge. Hat er damit Recht? Und wenn ich mein rechtes Auge zuhalte und nur mit dem linken schaue, dann wird das Bild auch ab und an mal etwas dunkler und an manchen Stellen auch schwarz. Kann sowas daran liegen, da ich alternierend sehe, und somit auch weiterhin mein Hirn beide Bilder überlappen will, auch wenn ich eins zuhalte? Mein Freund hat mit mir schon einige Tests zu all meinen Themen gemacht und hat auch sehr ähnliche Erkenntnisse. Und bei ihm ist auch alles in Ordnung. Aber würde gerne nochmal eine professionelle Meinung dazu hören. Ich hoffe, ich habe alle wichtigen Informationen zusammengesammelt um eine passende Antwort zu erhalten. Und hoffe inständig, meine Ängste diesbezüglich ablegen zu können. Vielen lieben Dank.