• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Augenherpes

  • Thread starter Thread starter molli
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

molli

Guest
Hallo,
ich habe seit gestern Nachmittag einen kleinen "Knubbel" am unteren Lippenrand, der nicht juckt,brennt oder sonstige Anzeichen für Lippenherpes zeigt.Ich würde eher auf einen Pickel tippen,....gibt es so etwas an dieser Stelle?
Dennoch habe ich mir Aciclovir, bereits gestern Abend (also über Nacht) draufgemacht und hatte nach etwa 4 Stunden das "Gefühl", die obere Schicht der "Lippenhaut" habe sich abgelöst. Kann das sein?Heute ist diese geschmierte Stelle leicht gerötet, aber ich sehe keine Bläschen! Bestünde, gegebenenfalls es wäre doch Herpes, noch immer ein Ansteckungsrisiko ( nachdem ich die Salbe bereits frühzeitig geschmiert habe!) und könnte ich ,z.B.wenn ich im Schlaf mit der Lippenflüssigkeit in Berührung komme und mich dann am Auge reibe, eine Augeninfektion mit Herpes bekommen. Was "müßte" denn überhaupt passieren, um sich eine Herpesinfektion am Auge zu holen? Braucht es da nicht eine "größere" Menge an "Flüssigkeit"? Bin etwas verunsichert, weil ich so etwas gelesen habe....Ich wasche mir immer meine Hände, wenn ich meine Lippe einschmiere und ich benutze auch immer Wattestäbchen um nicht direkt an die "Herpesstelle" zu fassen. Aber im Schlaf, habe ich darüber natürlich keine Kontrolle!Und eine Augeninfektion mit Herpes ist bestimmt gefährlich,nicht wahr?
Lg und Danke
molli
 
RE: Augenherpes

Hallo Molli,
es ist extrem unwahrscheinlich, dass diese "Ansteckung" im Schlaf passiert. Vielleicht sollten Sie einen Hautarzt befragen, ob es sich überhaupt um Herpes handelt?
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top