• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Augengefäße

  • Thread starter Thread starter margret
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

margret

Guest
Hallo,
seit einiger Zeit (2-3 Jahren) habe ich in mehr oder weniger großen Abständen kleine Gefäßblutungen im linken Auge. Immer an er gleichen Selle, etwa 5 Uhr. Mein Augenarzt hat mir eine Vitamin A haltige Salbe verschrieben, wenn es wiederkommt.
Eigentlich ist das kein Grund zur Besorgnis, aber da es immer die selbe Stelle ist, drängt sich mir die Frage auf, was ist mit diesen Gefäßen, sind sie so brüchig und warum, wie geht das weiter?
Vielleicht können Sie mir darauf eine Anwort geben.
Übrigens habe ich durch eine Augenhintergrundspiegelung vor 4 Jahren erfahren, dass ich einen Leberfleck im rechten Auge habe. Seitdem war ich einmal zur Kontrolle und einmal vor 4 Jahren in der Augenklinik zur Untersuchung, er hat sich aber nicht verändert . Wie sieht es damit aus?
Vielen Dank im Voraus, mit freundlichem Gruß
Margret
 
RE: Augengefäße

Hallo Margret,
ich gehe davon aus, dass es sich bei dem beschriebenen Gefäß um ein Gefäß der Bindehaut handelt. Wenn es sich wirklich um eine Blutung und nicht nur um eine Gefäßerweiterung handelt, sollten Sie mal den Blutdruck kontrollieren lassen. Durch erhöhten Blutdruck können kleine Gefäße leichter platzen.
Ein "Leberfleck" am Augenhintergrund ist harmlos. Die Veränderung sollte allerdings in großen Abständen (z.B. jährlich) kontrolliert werden, ob sie unverändert bleibt.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: Augengefäße

sehr geehrte frau liekfeld,
eine Kollegin hatte heute ohne ersichtlichen Grund das linke Auge in richtung nase zu 1/3 tief rot mit blut unterlaufen, diese rotfärbung vergrösserte sich im laufe des tages zu etwa 2/3 um die pupille.
ich schickte sie zum augenarzt der eine geplatzte ader attestierte. dazu habe ich eine frage -
wodurch wird so etwas augelöst. bluthochdruck
kommt nicht in frage, sie hat sich auch nicht überanstregt.
in erwartung ihrer antwort mit freundlichen grüssen rudi peter
 
Back
Top