• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

augenfrage

  • Thread starter Thread starter swissmen
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

swissmen

Guest
hallo und guten tag
bis in die erste klasse hatte ich noch eine brille. dannach hiess es, dass es auch ohne gehen würde.
habe verkäufer erlehrnt, wo man ja bekanntlich im künstlichen (mehrheitlich kaltweissen)neolicht arbeitet.
im sommer 93 passierte es,dass ich a)den silberblick plötzlich bekam und b) allergisch jeglicher art von künstlichem licht bin.
mein augenarzt sagt, dass meine augen o.k wären, ich aber mit der sensibiliät auf das künstliche licht leben müsse. und dies habe ich so stehengelassen, doch nach über 5jahren mit einer verdunkelungsbrille und ohne antwort da zu stehen ist mühsam.
meine fragen:

-kann man den silberblick wieder beheben?(ich merke vorallem wenn ich im bett bin, dass mein rechtes auge überall hinwandert und sich zu bewegen scheint, voraufs ich geschlossen habe, dass seit 93 ein befehl für dieses auge im hirn nicht mehr funktionsfähig ist?
wie entsteht das augeschihlen oder der silberblick, was ist auch vom schihlen und silberblick der unterschied?

-gäbe es eine erkählerung für das so starke sensibelsein(meine brille ist 40%getönt) auf künstliche belichtung?
-kann man dies heilen und normalisieren?

danke und gruss
swissmen
 
RE: augenfrage

Hallo Swissmen,
die Lichtempfindlichkeit kann auch mit einer beginnenden Trübung der Linse oder einem trockenen Auge zusammenhängen, häufig gibt es leider keine konkrete Ursache oder Erklärung...
Das zeitweise Schielen ist eine Ermüdungserscheinung eines angeboren zum Schielen neigenden Auges. Manchmal hilft eine Aktualisierung der Brille.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top