• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Augenfolgebewegungen?

  • Thread starter Thread starter kleechi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

kleechi

Guest
Sehr geehrte Augenexperten!

Bei unserem Sohn wurden von einem Augenoptiker bei einer Untersuchung zur Winkelfehsichtigkeit folgende Sehbeeinträchtigungen festgestellt.

1) Die Augen folgen einem Gegenstand, der von einer Seite auf die andere bewegt wird ungleichmäßig und verzögert
2) räumliches Sehen ist beeinträchtigt
3) Beim wiederholten Wechsel zwischen Nah- und Fernsehen erfolgt die Scharfstellung verlangsamt ( nach dem 2. oder 3. Mal deutlich messbar)

Laut Aussage des Optikers kann das zu Ermüdungserscheinungen gerade in der Schule führen (schreiben, Tafel lesen, schreiben, ...). Um diese Sehbeeinträchtigung zu beheben schlägt er uns eine Therapie bei ihm vor, die ca. 800 Euro kostet und die ungefähr ein halbes Jahr dauert.

Ein Augenarzt hat vor einem halben Jahr diese Fehler nicht diagnostiziert.

Hier ist meine Frage:
Gibt es annerkannte Therapien, die in Deutschland ganz oder Teilweise von gesetzlichen Krankenversicherungen gezahlt werden, die bei den oben beschriebenen Fehlern helfen?
 
RE: Augenfolgebewegungen?

Ich würde mich dort nicht abzocken lassen, sondern
einen anderen Augenarzt aufsuchen. Vielleicht hilft
die Sehschule, die von diesen angeboten wird.
 
RE: Augenfolgebewegungen?

Hallo,
ich würde Ihnen dringend empfehlen, das bei einem Augenarzt überprüfen zu lassen. Wenn es sich tatsächlich um therapiebedürftige Befunde handelt, wird die Behandlung auch von der Krankenkasse übernommen. Allerdings liegt die Behandlung in augenärztlicher Hand, nicht in der eines Optikers.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: Augenfolgebewegungen?

Danke für die Ratschläge.

Die Person, die die Untersuchung durchgeführt hat ist (habe ich heute erfahren) Optometrist. Ich weiß nicht, ob das einen Unterschied macht.

Viele Grüße Christian Kleegrewe
 
RE: Augenfolgebewegungen?

Diese Probleme klingen für mich nach einer schlecht korrigierten Fehlsichtigkeit (Weitsichtigkeit). Ich bin auch der Meinung, dass Sie in den händen eines Augenarztes besser aufgehoben sind! Wenn Sie die Möglichkeit haben, gehen Sie zu einem, der eine Orthoptistin beschäftigt hat!
 
Back
Top