• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Augen kurz beim blinzeln verdreht?!

TEST TEST TEST 123

Getaway1991

New member
Hallo,

ich habe gestern mit meiner Freundin ein paar Selfies gemacht und wir haben auch Videos aufgenommen. Auf einem ist mir dann aufgefallen, wie ich kurz nach einander blinzel und dann dazwischen für einen Bruchteil einer Sekunde mein Auge aufmache und die Augen halt weiß sind und die Pupillen irgendwie verschwunden sind, sprich Augen verdreht. Es war definitiv ganz kurz, paar Millisekunden. Trotzdem erschreckt mich das. Ich selber habe denke ich nichts davon gemerkt. Was könnte das sein? Das beunruhigt mich sehr.
 
Machen Sie sich keine Gedanken. Die menschlichen Augen verfügen über ausgeprägte Exkursionsstrecken, also Bewegungsfähigkeiten. Damit diese jedoch nicht überschritten werden, gibt es einen sehr komplexen Hemm- und Halteapparat aus Bändern, Muskeln, Fett- und Bindegewebe, der für natürliche Bewegungsgrenzen sorgt. Eine aktive Bewegung über diese Grenzen hinaus findet nicht statt.
 
Machen Sie sich keine Gedanken. Die menschlichen Augen verfügen über ausgeprägte Exkursionsstrecken, also Bewegungsfähigkeiten. Damit diese jedoch nicht überschritten werden, gibt es einen sehr komplexen Hemm- und Halteapparat aus Bändern, Muskeln, Fett- und Bindegewebe, der für natürliche Bewegungsgrenzen sorgt. Eine aktive Bewegung über diese Grenzen hinaus findet nicht statt.

Vielen Dank erstmal für die Antwort.
Aber kann sowas einfach so unbewusst zwischen dem blinzeln passieren? Ich weiss nicht ob Sie den Undertaker von WWE kennen, aber meine Augen sahen genau so aus für eine Millisekunde.
​​
 
Es gibt einen physiologischen Schutzmechanismus, der "Bellsches Phänomen" genannt wird. Hierbei kommt es zu einer unwillkürlichen - also reflexartigen - Bewegung der Augen nach oben und zur Schläfe beim Versuch, die Augen zu schließen. Das könnte ein plausible Erklärung sein.
 
Guten Abend, Getaway1991,
es ist "normal" dass man beim Schließen der Augen die Augen nach oben dreht ("Bell-Phänomen"). Daher sieht man dann ggf. kurzfristig "das Weiße". Also kein Grund zur Sorge...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top