• Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!

Auffälliger PAP - Anruf vom Frauenarzt

TEST TEST TEST 123

Guten Morgen Herr Dr. Leuth,

vielen Dank für Ihre ganzen Informationen, sie helfen den betroffenen Frauen wirklich in besonderer Weise.

Eine weitere Frage zur Impfung. Ich habe gelesen dass die Impfungen im Abstand 0 / 4 / 24 gemacht werden, also Tag 0, dann 1 Monat später, und schließlich nach 6 Monaten.

Was ist denn, wenn man zwischen der 2. und 3. Dosis schwanger wird?
Die Impfung wird dann ja wahrscheinlich ausgesetzt werden, aber verliert diese dann beim Abwarten nicht ihre Wirkung, wenn man anschließend nach der Schwangerschaft damit fortfährt und die 3. Dosis bekommt? Der Zeitraum zwischen der 2. und 3. Dosis wäre dann ja weitaus länger als vorgegeben...

LG
Lea
 
Hallo Lea34, das macht nichts, die 3. Impfung nach der Geburt dann. Die Wwirkung wird nicht abgeschwächt, nur,wenn die 3. Impfung nicht durchgeführt wird. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Guten Morgen Herr Dr. Leuth,

am Freitag ist "endlich" der OP-Termin. Auf der einen Seite habe ich natürlich Angst davor wie wahrscheinlich jede Frau, auf der anderen Seite bin ich erleichtert dass es dann bald hoffentlich vorbei sein wird.
Ich habe allerdings unglaubliche Angst vor der Narkose, da ich bislang noch nie eine bekomme habe in meinem Leben.
Wie schnell soll der erste Nachsorgetermin bei der Gyn gemacht werden? Ca. 1 Woche?
 
Hallo Lea34, Sie werden ein Einschlafmittel vorher erhalten, sodaß Sie nichts von der Narkose, der Umlagerung und dem Eingriff mitbekommen. Vertrauen Sie den Ärtten, für die ist es eine RoutineOP. Nach dem Eingriff werden Sie ca 4-6 Wochen vermehrten, z.T. auch blutigen Ausfluß haben können. Deshalb sollte die 1. Kontrolle 1 Woche nach der OP sein. frühester HPV Test nach Abheilung, also 6 Wochen nach der OP. toi,toi,toi, Ihr Dr. M. Leuth
 
Guten Morgen Herr Dr. Leuth,

abermals vielen Dank für Ihre tollen und so selbstverständlichen Informationen.
Es gibt noch eine Frage.. ich nehme seit einigen Jahren die Pille, wollte diese eigentlich absetzen bis ja der Befund kam. Aufgrund der anstehenden Dysplasiesprechstunde und der OP riet meine Ärztin sie weiter zu nehmen, damit die Mensis nicht auf den OP Termin fällt. Dies habe ich auch so gemacht. Nach der OP hab ich noch eine Woche im Blister. Ich will die Pille einfach gerne absetzen aus verschiedensten gesundheitlichen Gründen. Wäre es OK diese nach der OP dann nicht mehr weiter zu nehmen? Oder würden Sie raten doch noch einen weiteren Monat abzuwarten bis ich die Pille dann absetze?
 
Und noch eine Ergänzungsfrage:

Sie sagen, dass nach der Leep und dem Veröden mit dem Laser die Viren abgetötet werden. Wie ist denn die Chance dass die Viren dann tatsächlich verschwunden sind?
In einigen Themen liest man ja dass ein schnell erfolgter HPV Test zunächst sogar noch positiv war, später jedoch negativ ausfiel, wie kann das sein?
 
Hallo Lea34, Sie können die Pille am besten 1 Tag vor der OP absetzen. Es wird nämlich auch eine Gebärmutterausschabung mit durchgeführt, so daß Sie sowieso eine Blutung bekommen werden.Die nächste würde dann erst 4 Wochen später eintreten.
Es gibt im Internet immer wieder unrichtige Beiträge, da kann man sich nicht sicher sein. Sie wollen sich ja impfen lassen, damit sind Sie dann auf der sicheren Seite. Alles gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Guten Morgen Herr Dr. Leuth,

morgen ist es also soweit und der Termin zur OP steht an. Zum Glück habe ich heute Morgen telefonisch einen sehr frühen Termin erhalten, sodass ich bereits vor 8 Uhr da sein soll.

Jetzt kommt natürlich die Angst vor dem Tag aber das werde ich wohl auch überstehen.
Ich hoffe also, am Vormittag wieder zu Hause zu sein. Ich werde mich danach natürlich hier melden und berichten wie alles verlaufen ist.
 
Guten Morgen Herr Dr. Leuth,

wie versprochen melde mich und möchte kurz berichten.

Am Freitag kamen wir pünktlich in der Ambulanz an. Nach kurzer Wartezeit kam der Arzt, welchen wir ja auch bereits aus der Dysplasiesprechstunde kannten zu einem kurzen Vorgespräch.
Der bei der Sprechstunde genommene abstrich hat abermals einen 4a ergeben, also keine Veränderung und besonders keine Verschlechterung gegenüber dem ersten Abstrich und der Biopsie.
um Punkt 8 wurde ich abgeholt, kurzes Gespräch mit dem sehr netten Anästhesisten und ich musste mich umziehen. In meinem "schicken" Hemdchen marschierte ich dann in den OP und krabbelte auf den Stuhl, der einem normalen Gyn-Stuhl sehr ähnelte. Mir wurde ein Zugang in die Hand gelegt, von dem ich so garnichts spürte. Der Anästhesist redete mit mir und ich spürte ein leicht kribbeliges Gefühl im Arm aufsteigen und schon war ich "weg".
Meine nächste Erinnerung war mein Mann neben mir als ich wach wurde. Er sagte mir später dass dies um kurz nach 20 nach 8 war.. ich war also mit allen Vorbereitungen bis ich wieder wach war knapp 20 Minuten unterwegs.
Ich war leicht duselig, erholte mich aber rasch. Der Anästhesist schaute vorbei sowie die Schwester, die sich alle 10 Minuten nach meinem Befinden erkundigte. Nach ca. 30 Minuten durfte ich mich aufsetzen und anziehen. Die Schwester entfernte den Zugang und dann kam auch schon der Arzt.
Er sagte, es sei alles sehr gut verlaufen, er hat das kleine Stück entfernt und konnte auch nichts mehr entdecken. Zur Sicherheit hat er noch die Ränder gelasert.
Ich durfte dann schon nach Hause und war bereits 2,5 h nach Abfahrt zu hause wieder daheim. Mir ging es entsprechend gut, etwas schläfrig.
Ich hatte keine Schmerzen. Derzeit verspüre ich ab und an ein leichtes Ziehen im Unterleib, was wohl normal zu sein scheint.
Ich habe bis auf einen leichten Ausfluss auch keine Blutungen, mir geht es zumindest körperlich sehr gut.

Es wurde so oft gesagt und ich habe es auch niemandem glauben können: Liebe Frauen, die OP selbst ist ein Kinderspiel, das ist echt nichts.. und alle die es vor sich haben werden das nachher auch sagen, vorher zwar nicht glauben aber es ist so.

Der Arzt meinte noch dass mein Gebärmutterhals nicht kürzer ist als vorher, da es sich um so eine kleine Stelle handelte.

Nun muss ich natürlich noch auf die Ergebnisse warten was mich natürlich abermals ängstlich sein lässt. Dennoch bin ich froh, dass die OP geschafft ist. Das was da war, ist jetzt raus und kann nichts mehr anstellen.

Mein Mann hat am Sonntag einen befreundeten Arzt aufgesucht und hat die erste Impfe erhalten.

LG
Lea
 
Guten Morgen Herr Dr. Leuth,

vielen Dank!

Können Sie mir sagen inwieweit ein leichtes Ziehen im Unterleib normal ist? Das Ziehen tritt allerdings auch nur auf wenn ich mich bewegt habe eine Weile, ansonsten verspüre ich an sich garnichts. Das "ausruhen" fällt mir sehr schwer da ich eigentlich mein Leben lang nie untätig "rumgegammelt" habe.. ich versuche mich aber so gut es geht zurück zu halten und mich zu schonen.
 
Hallo Lea34, das ist gut, denn Sie sind ja sicherlch auch krankgeschrieben. Das Ziehen kann noch eine Weile andauern. Weiterhin alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth

nun sind fast 2 Wochen vergangen seit der OP. Das "Ziehen" im Unterleib lässt so langsam nach. Nach ca. 8 Tagen hat sich der Wundschorf gelöst und ergab einen "krümmeligen Ausfluss". Danach hatte ich allerdings leichte Blutungen die zwar nicht sehr stark waren aber konstant. Diese haben auch erst gestern angefangen weniger zu werden und treten dann eigentlich nur verstärkt auf wenn ich mich viel bewege.
Krank geschrieben bin ich ja nicht mehr, also habe ich meine Büroarbeit wieder aufgenommen - es muss ja auch wieder weiter gehen.
Nun habe ich morgen früh meinen Termin bei der Gyn zur Nachsorge. Da werden auch die Ergebnisse da sein und, soweit werden Sie mich ja bereits kennen, davor habe ich natürlich mal wieder panische Angst.
Der Operierende Arzt hatte gesagt wenn etwas "blödes" bei der Untersuchung rauskäme würde er sich vorher melden, hat er aber nicht, was mich wiederum etwas hoffen lässt.

Nun, morgen weiß ich mehr.. und werde mich natürlich melden.

LG
Lea
 
Sehr geehrter Herr Dr. Leuth,

am Freitag habe ich nun die Ergebnisse erhalten:

Es ist alles raus, nichts mehr zu finden, alle Ränder sind Dysplasiefrei. Auch die Biopsie nach Ausschabung des Gebärmutterhalses war Dysplasiefrei.. es ist alles in Ordnung.

Es war wie erwähnt auch nur eine sehr kleine Stelle mit der CIN III Dysplasie.

Die Heilung schreitet gut voran, die Gyn ist sehr zufrieden.

Ich bedanke mich nochmals für Ihre tolle und uneigennützige Hilfe an dieser Stelle.

Liebe Frauen: Das Kopf-Theater ist wirklich wirklich das Allerschlimmste. Habt keine Angst vor einer Konisation bzw Laser oder Schlingen OP.

Lieben Gruß
Lea
 
Back
Top