• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Auf und ab

  • Thread starter Thread starter Mäggi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Mäggi

Guest
Hallo Herr Dr. Spruth

Bei meiner Mutter(84) wurde Demenz festgestellt vom Neurologen.
Was ich nun nicht verstehe ist dieses auf und ab.
Ein Beispiel
Von einem zum andern Tag konnte sie nichtsmehr.Sie wußte die Dusche nicht zu benutzen...konnte die Zahnprothese nicht einsetzen..wußte nicht was Mandarinen sind...konnte nicht lesen...verstand nichts vom Fernsehprogramm...sah Tire wo keine waren.
Das besserte sich langsam und in dieser Zeit hat sie sehr viel geschlafen und im Bett gelegen.
Nun nach drei Wochen ist es so als wenn nichts gewesen wäre.Sie ließt Zeitung,wir unterhalten uns normal,sie sagt mir Wünsche zum Essen...als wenn es diese Zeit vom absoluten Nichtverstehens überhaupt nicht gegeben hätte.Auch erinnert sie sich nur wenig daran.Auch die Schrift hat sich wieder gebessert.
Wie kann ich mir das erklären und ist es "üblich" das diese Phasen öfters auftreten.Im kleineren Ausmaß waren sie schon da gewesen...aber so gravierend noch nie.
Rein von der Pfegeversicherungsstufe war sie schwerst Pflegbedürftig...und nun leicht Pflegebedürftig,da sie einiges wieder vollkommen alleine macht was vor drei Wochen undenkbar war.Diesen Spagat verstehe ich nun nicht,es ist ungefähr so wie meine Vorschreiberin ihre Mutter beschrieben hat.
Vielen Dank
Mäggi
 
RE: Auf und ab

Sehr geehrte Mäggi,

die vom Neurologen gestellte Diagnose einer Demenz besagt nichts über die zugrunde liegende Erkrankung, da es hiervon viele gibt, die ein dementielles Syndrom verursachen können. Sie sollten Ihn hiernach fragen. Es gibt einige Demenzen, bei denen Schwankungen (im Gegensatz beispielsweise zur Alzheimererkrankung) geradezu typisch sind, auch Halluzinationen können dabei auftreten. Zu diesen Demenzformen gehören beispielsweise die Lewy-Körperchen-Erkrankung oder auch die vaskulären Demenzen.
Andererseits kann es bei einem alten Menschen insbesondere, wenn dessen Gehirn durch eine Erkrankung (z.B. Alzheimer-Krankheit) "vorgeschädigt" ist, leichter zu Verschlechterungen der kognitiven Fähigkeiten durch verschiedene Faktoren kommen, z.B. dadurch, dass der Patient nicht genug trinkt, durch eine Infektion, etc. Sie sollten daher, wenn es erneut zu derartigen Phasen kommt neben dem Neurologen auch einen Allgemeinmediziner oder Internisten zum Ausschluss derartiger Faktoren aufsuchen.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
RE: Auf und ab

Vielen Dank für die schnelle Antwort



Spruth, Charité schrieb:
-------------------------------
Zu diesen Demenzformen gehören beispielsweise die Lewy-Körperchen-Erkrankung

Ich habe mich kurz eingelesen und das entspricht schon eher dem Erkrankungsbild.
Ferner besuche ich heute zum ersten Mal einen Gesprächskreis für Alzheimer -und Demenzpatienten.
Auch werde ich mich mit dem behandelnden Arzt kurzschließen um den Verlauf besser zu verstehen.
Nochmals vielen Dank
Mäggi
 
Back
Top