• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Auf und Ab :-(

TEST TEST TEST 123

Re: Auf und Ab :-(

[quote maXX1983]Der Rückfall kommt einfach wie ein Faustschlag. Habe mich schon so gefreut, zumindest das Schlimmste überstanden zu haben. :-(

Und jetzt ist wieder alles da.[/quote]

kenne ich ich hab das hin u wieder auch.
 
Re: Auf und Ab :-(

ja Tired das stimmt.
das mit dem tavor naja wenn es richtig akut wäre würde ich es nehmen aber ist es ja nicht.
ich schaff meinen Haushalt versorge die Kids usw.

bei mir ist es schleichend das komische Gefühl u die komischen Angst machenden zwangsgedanken am schlimmsten ist es wenn ich Stress habe. und wenn ich mich denen noch hingebe dann wird es böse hab dann regelrechte Versagens Angst zukunftsangst u es kommen die zgs
mit Inhalt vielleicht historische du ja noch immer schwanger usw die machen mir Angst und sind doch irre dennoch kommen sie dann folgt die depersonalisation
und zack schon hab ich nicht mehr solcher irrer Gedanken regelrecht Gedanken Panik und hält ein komisches Gefühl in mir

jetzt grade in dem Moment zb hab ich das und dann folgt meist ein Glücks Moment und die Gedanken sind weg.
manchmal ist es wie in einem Traum und klar Verfall ich mitunter noch in Panik wo ich denke o Gott kein Arzt wird Sir helfen kein medi wird wirken du kommst in die Anstalt verlierst alles was du hast u kommst nicht mehr raus dann bekomme ich richtig Angst u alles ist nur noch unecht.

ich denke positiv u wie gesagt es ist schon besser aber die Rückschläge ziehen mich doch schon etwas runter.
es ist wie 2 Welten in der einen reagiere ich sofort wenn mich wer anspricht ich rede ganz normal mit den Leuten in der anderen Welt denke ich das ich so dermassen einen weg hab und bald in die Anstalt komm.

total bescheuert.
 
Re: Auf und Ab :-(

Hallo,
ich würde mich an deiner Stelle mit Bioresonanz testen lassen. Da können auch Krankheiten festgestellt werden, die noch nicht real existent sind.Wenn dort auch nichts herauskommt, würde ich das akzeptieren und würde eine Traumatherapie machen - am Besten EMDR. Das geht auch am schnellsten.
 
Re: Auf und Ab :-(

ist es eigentlich normal, dass man bis zu knapp 38 grad körpertemperatur im verlauf des tages entwickelt?

sache ist die: habe bislang immer nur unter dem arm gemessen. und da auch nur, bis der fiebermesser piept. da lag die temperatur meistens bei 35 - 36 grad.

jetzt hat mir der hausarzt erklärt, dass man rektal messen soll.

und da bewegt sich das ganze, je nach zeit irgendwo zwischen 36,7 und 37,8.

gestern um 17:00 uhr 37,7, jetzt (bin seit 05:15 uhr wach) 36,9.

ist das normal?
 
Re: Auf und Ab :-(

[quote felina234] und würde eine Traumatherapie machen - am Besten EMDR. Das geht auch am schnellsten.[/quote]

Hat aber auch die meisten zu erwarteten Nebenwirkungen, die einen aus den Latschen hauen können. Der Klient muss dafür selber Bilder und Gefühle zum Trauma im Kopf haben, wenn keine Erinnerung und womöglich gar kein Trauma da ist, dann dürfte das mehr schaden als nutzen.

Ich finde aufgrund der Einfachheit von EMDR wird diese oft unterschätzt und schnell empfohlen, man sollte aber auch auf die Gefahren hinweisen und so schnell es manchmal gehen mag, es kann auch ganz furchtbar enden. Gerade wegen der möglichen, schweren NW gehört das in die Hände eines versierten Traumatherapeuten und keinesfalls in die Kategorie gelbe Seiten, wir suchen uns einen der EMDR anbietet. Davon abgesehen funktioniert es auch nicht immer, es geht also nur schnell wenn es funktioniert, schlimmsten falls wird man so stark retraumatisiert das es übel enden kann.

Und das allerwichtigste: Es ist eben eine Traumatherapie für die es erst mal ein erkanntes Trauma braucht und die gar nicht mal so unumstritten ist. Ängste bedeuten keinesfalls das ihnen ein Trauma zugrunde liegen muss, das nun auf Teufel komm raus behandelt werden muss.
Da gibt es wesentlich mehr Möglichkeiten, für Ursachen und Behandlungen.

Das ist nicht bös gemeint Felina, aber ich habe damit so meine Erfahrungen und höre öfter das jemand es einfach mal so empfiehlt, weil er meint es wäre supereinfach, schnell und ohne Gefahren, das stimmt aber nicht. Wenn das nicht von einem gewissenhaften Therapeuten mit genauer Kenntnis seines Klienten und Notfallplan durchgeführt wird, kann der Schuss ganz gewaltig nach hinten los gehen (sogar mit Notfallplan).
 
Re: Auf und Ab :-(

[quote maXX1983]

gestern um 17:00 uhr 37,7, jetzt (bin seit 05:15 uhr wach) 36,9.

ist das normal?[/quote]

Ich denk mal schon, mal davon abgesehen das nicht alle Menschen die gleiche Temperatur haben, bewegt man sich ja und dementsprechend steigt auch die Körpertemperatur.
.
Du solltest mit dem Messen aufhören, das hat ein ähnliches Sorgenmachpotenzial wie Google.
 
Re: Auf und Ab :-(

du hast wohl recht.

der gedanke, dass hinter meinen problemen doch was organisches stecken könnte, ist zur zeit einfach wieder total vordergründig.

vorige woche habe ich nie fieber gemessen. erst jetzt, wo es mir wieder schlechter geht, fange ich mir den blödsinn wieder an.

bin echt kurz davor, die medikamente zu nehmen.

wobei jetzt mein psychiater-termin auf 22.1. vorverlegt wurde und ich irgendwie trotzdem warten möchte, weil ich ja nix falsch machen möchte, was ich dann bereue.
 
Re: Auf und Ab :-(

[quote maXX1983]
bin echt kurz davor, die medikamente zu nehmen.
[/quote]

So viel kannst du da gar nicht falsch machen.
Da man meist mit einer relativ geringen Dosis beginnt und der Termin ja schon bald ist wäre es auch kein Problem die Medis wieder abzusetzen wenn der Therapeut/Psychiater das so will.
Also von daher musst du keine Bedenken haben, ich denke auch nicht das er etwas dagegen einzuwenden hat, besonders nicht wenn sie dir helfen.
Aber wenn du da zu unsicher bist kannst du natürlich abwarten was beim Termin raus kommt.
 
Re: Auf und Ab :-(

bin ja auch ein total ungeduldiger mensch und meine größte sorge ist, dass die medikamente nicht wirken (so wie beim johanniskraut über die 6 wochen).

da spielt bei mir jetzt schon das kopfkino, dass das dann ja sozusagen eine bestätigung ist, dass es doch nix psychisches ist.

ach verdammt, zur zeit ist es echt stark. :-(

sogar hier vor dem pc fühle ich mich einfach nur elendig. :-(
 
Re: Auf und Ab :-(

[quote maXX1983]bin ja auch ein total ungeduldiger mensch und meine größte sorge ist, dass die medikamente nicht wirken (so wie beim johanniskraut über die 6 wochen).

da spielt bei mir jetzt schon das kopfkino, dass das dann ja sozusagen eine bestätigung ist, dass es doch nix psychisches ist.

[/quote]

Sechs Wochen wird es sicher nicht dauern, außerdem kannst du mit dem Arzt besprechen ob du die Dosis erhöhen darfst falls sie nach zwei Wochen nicht richtig wirken und ggf. bekommst du was anderes.
Da solltest du dir nicht so viele Sorgen machen, ich denke das die rezeptpflichtigen Medikamente ab einem bestimmten Punkt wesentlich effektiver sind als Johanniskraut und ganz besonders wenn es um solche Gedankenspiralen geht würde ich Johanniskraut nicht unbedingt als das richtige Medikament einstufen. Es ist doch wohl eher gegen Depressionen und leichtere Ängste gedacht, nicht so sehr gegen schwerwiegende Ängste, Zwänge, bzw. hypochondrische Neigungen.
Nimm einfach mal an das Johanniskraut das falsche Medikament war, mit dem nächsten wirds besser.;-)
 
Re: Auf und Ab :-(

so hätte es mir auch der hausarzt erklärt, dass er immer mit johanniskraut beginnt, wenn jemand mit meinen beschwerden kommt, weil es der "einstieg" ist.
 
Re: Auf und Ab :-(

"Du solltest mit dem Messen aufhören, das hat ein ähnliches Sorgenmachpotenzial wie Google."

Das kann ich nur unterstreichen.

Maxx, Sie sollten in Ihrer Situation überhaupt nichts messen, weder Puls, RR noch die Temperatur.

Eine Woche Sport an der frischen Luft ( bei jedem Wetter ) ohne googlen und die hypochondrisch-phobische Störung verschwindet.
 
Re: Auf und Ab :-(

[quote dr.riecke]
Eine Woche Sport an der frischen Luft ( bei jedem Wetter ) ohne googlen und die hypochondrisch-phobische Störung verschwindet.[/quote]

Das ist was worüber ich schon ne Weile nachdenke.
Wir empfehlen ja ständig Sport als Therapie, noch nie habe ich eine Rückmeldung gelesen in der es hieß das Sport geholfen hat oder der Ratschlag überhaupt ernsthaft in Erwägung gezogen wurde.
Meist wird das Thema Sport gar nicht aufgegriffen, oder wenn, dann nur als zeitlich nicht möglich eingestuft.

Kanns sein das Sport für eine Therapie einfach zu billig ist?
Das die Leute denken das ihre Krankheit an "Wert" verliert wenn simples Walken oder Joggen die Heilung bringt und sie aufgrund der gefühlten Schwere ihres Leidens das als Humbug abtun?

Ich würde wetten, würde ein Arzt ein Medikament verschreiben und sagen das es nur hilft wenn man nach Einnahme anderthalb Stunden still sitzen bleibt, die meisten würden das so tun und sich die Zeit dafür auch nehmen.
Beim Sport scheints denselben Leuten aber eher einen Stich des nicht ernst genommen werdens zu versetzen und die Zeit reicht nicht mehr aus, wäre aber wieder verfügbar wenn es um eine "anständige" Therapie ginge.
 
Re: Auf und Ab :-(

[quote Tired][quote dr.riecke]
Eine Woche Sport an der frischen Luft ( bei jedem Wetter ) ohne googlen und die hypochondrisch-phobische Störung verschwindet.[/quote]

Das ist was worüber ich schon ne Weile nachdenke.
Wir empfehlen ja ständig Sport als Therapie, noch nie habe ich eine Rückmeldung gelesen in der es hieß das Sport geholfen hat oder der Ratschlag überhaupt ernsthaft in Erwägung gezogen wurde.
Meist wird das Thema Sport gar nicht aufgegriffen, oder wenn, dann nur als zeitlich nicht möglich eingestuft.

Kanns sein das Sport für eine Therapie einfach zu billig ist?
Das die Leute denken das ihre Krankheit an "Wert" verliert wenn simples Walken oder Joggen die Heilung bringt und sie aufgrund der gefühlten Schwere ihres Leidens das als Humbug abtun?

Ich würde wetten, würde ein Arzt ein Medikament verschreiben und sagen das es nur hilft wenn man nach Einnahme anderthalb Stunden still sitzen bleibt, die meisten würden das so tun und sich die Zeit dafür auch nehmen.
Beim Sport scheints denselben Leuten aber eher einen Stich des nicht ernst genommen werdens zu versetzen und die Zeit reicht nicht mehr aus, wäre aber wieder verfügbar wenn es um eine "anständige" Therapie ginge.[/quote]

Tired,
mir zb geht es etwas besser wenn ich spazieren gehe und tief durch atme. ich hab neulich auch autogenes Training probiert tat auch gut. aber es stimmt Sport oder schon allein raus zu kommen tut gut.
der Rückschlag eben kam zu Hause als ich vorhin unterwegs war da ginges noch.
aber ich merke wenn ich auch den ganzen Tag draussen aufhalte fühle ich mich freier.

zu Hause werden die Probleme schlimmer.
als ich damals mit meiner Lungenkrebs Angst ins fitnessstudio gegangen bin u anschliessend Sauna ich war wie neu geboren es hilft wirklich.

deswegen hast du was Sport angeht vollkommen recht auch mit deinem posting!
 
Re: Auf und Ab :-(

[quote maXX1983]1 woche hört sich ja nach wundermittel an. :-)

werde den rat befolgen und wieder mehr sport machen.[/quote]

es hilft glaub mir. es macht die Gedanken frei.
ich werd auch wieder Fahrrad fahren und mich auspowern.
wie gesagt damals mit meiner lungenkrebsangst bin auch ins fitnessstudio und hinterher war ich wie neu geboren.
 
Re: Auf und Ab :-(

ich kann hier nur für mich sprechen:

-spazieren hellt meine stimmung auf. habe ich auch schon in diesem thread geschrieben. dauert zwar etwas, aber es hilft. anfangs verstärkt sich das gefühl, dass ich gleich wegknicke. das "blei in den beinen" verstärkt sich, ebenso der zittrige gang. nach 1, 2 km fühle ich aber die positive wirkung.

-dieses elendige krankheitsgefühl, das mich tagaus tagein begleitet (vor allem nach dem aufstehen und nach mittag) blockiert mich förmlich. ich will mich einfach nur schonen (und ignoriere die tatsache, dass sich die ganzen symptome dadurch gefühlsmäßig noch verstärken).
 
Re: Auf und Ab :-(

[quote maXX1983]nach 1, 2 km fühle ich aber die positive wirkung.

[/quote]

Für mich hat ein Spaziergang, oder auch Sport, eine besondere Wirkung wenn ich zu einer Zeit in der kaum jemand unterwegs ist in den Wald gehe, dann auch mehr die Schleichwege wo ich dann ganz allein auf weiter Flur bin, außer mal ein Reh oder eine Wildsau in der Ferne.
Das hebt meist die Stimmung für ein paar Stunden, dieses alleine sein mitten in der Natur kommt meinem Einsiedlerherz sehr entgegen, wirkt aber sicher auch bei kontaktfreudigeren Menschen.;-)
 
Re: Auf und Ab :-(

[quote maXX1983]ich kann hier nur für mich sprechen:

-spazieren hellt meine stimmung auf. habe ich auch schon in diesem thread geschrieben. dauert zwar etwas, aber es hilft. anfangs verstärkt sich das gefühl, dass ich gleich wegknicke. das "blei in den beinen" verstärkt sich, ebenso der zittrige gang. nach 1, 2 km fühle ich aber die positive wirkung.

-dieses elendige krankheitsgefühl, das mich tagaus tagein begleitet (vor allem nach dem aufstehen und nach mittag) blockiert mich förmlich. ich will mich einfach nur schonen (und ignoriere die tatsache, dass sich die ganzen symptome dadurch gefühlsmäßig noch verstärken).[/quote]

das kenn ich mit dem krankheits Gefühl man ist draussen erst schlapp Leistung geht gar nicht dann schwache Beine man torkelt nur so dahin und nach nervt gewissen Zeit ist es ok. ich kenn das ich hab das Jahre lang gehabt mit noch diversen anderen Symptomen wo ich dachte gleich kippst du um. aber glaub mir das passiert dir nicht es ist mir auch nicht passiert vertrau dir ich weiß ich bin nüchterner besser mit meinem eigenen psycho kram aber was krebsangst angeht kenn ich auch aus und wie gesagt ich selber hatte es Jahre gehabt

selbst beim Sport dachte auch anfangs o Gott meine Lunge macht saß nicht mehr mit aber es ging.

was mir hilft muss ich noch raus finden denn ich hab andere Ängste
 
Re: Auf und Ab :-(

[quote lanoya]

was mir hilft muss ich noch raus finden denn ich hab andere Ängste[/quote]

Ist aber das gleiche Prinzip, also ab zum Sport.
 
Back
Top