• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Auf und Ab :-(

TEST TEST TEST 123

Re: Auf und Ab :-(

Das mit der Gesellschaft trifft bei mir voll zu.

Psychische Probleme werden schnell belächelt, wer was dagegen macht ist sowieso gebrandmarkt...

Ist toll, wenn man, so wie ich, von Haus aus von Selbstzweifel und Minderwertigkeitsgefühlen geplagt ist und dann solche Probleme dazukommen.

Da steckt wohl so einiges...
 
Re: Auf und Ab :-(

"können such seelische Störungen wie zb bei.mir.die Angst die Kontrolle zu verlieren zu.pseudo Symptomen führen? die aber auch nur psychisch sind?"

Man kann hier mit "ja" antworten, muss aber etwas korrigieren:

Psychosomatische Beschwerden sind keine "Pseudosymptome".
Sie kommen aus Hirnregionen, die auch die körperlichen Symptome produzieren. Sie lassen sich also auf der Empfindungsebene nicht unterscheiden.

Auch wenn der auslösende Faktor Angst ist, können ganz verschiedene Symptome entstehen, die oft als Realität interpretiert werden, ohne dass dieser Mechanismus bewusst wird.
 
Re: Auf und Ab :-(

[quote dr.riecke]"können such seelische Störungen wie zb bei.mir.die Angst die Kontrolle zu verlieren zu.pseudo Symptomen führen? die aber auch nur psychisch sind?"

Man kann hier mit "ja" antworten, muss aber etwas korrigieren:

Psychosomatische Beschwerden sind keine "Pseudosymptome".
Sie kommen aus Hirnregionen, die auch die körperlichen Symptome produzieren. Sie lassen sich also auf der Empfindungsebene nicht unterscheiden.

Auch wenn der auslösende Faktor Angst ist, können ganz verschiedene Symptome entstehen, die oft als Realität interpretiert werden, ohne dass dieser Mechanismus bewusst wird.[/quote]

vielen dank für ihre Antwort also sind es die Gedanken die meine Angst steigern daraus kommen u folgen logischer Weise die Symptome. wie komm ich da nun wieder raus?

ich bin noch immer schwanger 39+5.
ich denke solange ich so dermassen unter hormonen steh
wird es nicht besser :-(.
und das unkonzentriert sein ist auch schlimm und strengt sehr an.
 
Re: Auf und Ab :-(

eine frage:

ist es normal, dass mein gedächtnis ziemliche probleme macht?

gerade mein kurzzeitgedächtnis streikt zeitweise ziemlich.

oder sachen, welche ich gerade erst gemacht habe, weiß ich im nächsten moment nicht mehr.
 
Re: Auf und Ab :-(

[quote maXX1983]eine frage:

ist es normal, dass mein gedächtnis ziemliche probleme macht?

gerade mein kurzzeitgedächtnis streikt zeitweise ziemlich.

oder sachen, welche ich gerade erst gemacht habe, weiß ich im nächsten moment nicht mehr.[/quote]

ja das ist normal leider ich hab das auch :-( kann mir fast gar nichts merken und vergesse vieles das liegt daran weil wir der scheiss Angst so viel Aufmerksamkeit geben.!
 
Re: Auf und Ab :-(

[quote maXX1983]ist es normal, dass mein gedächtnis ziemliche probleme macht?

gerade mein kurzzeitgedächtnis streikt zeitweise ziemlich.
[/quote]

Total normal.
Wenn du mal in dich gehts und drüber nachdenkst was dich beschäftigt dann wirst du merken das deine Angst und die daraus folgenden Gedanken so viel Raum einnehmen das überhaupt kein Platz mehr für was anderes ist. Dazu kommt noch das die Angst todkrank zu sein eine wesentlich höhere Priorität hat als das was man gerade tut, so werden die "wichtigen" Gedanken und Handlungen die aus der Angst hervorgehen als abspeicherungswürdig eingestuft und alles andere ist zweitrangig.
Außerdem leistet nicht nur dein Körper im allgemeinen gerade eine Menge, sondern auch und ganz besonders dein Hirn, es wäre ein Wunder wenn du da keine Probleme mit der Konzentration hättest.
 
Re: Auf und Ab :-(

Fällt mir fallweise auch bei Gesprächen auf, dass ich recht schnell ganz woanders bin.

Ist recht unangenehm, weil das ganz automatisch passiert.
 
Re: Auf und Ab :-(

[quote maXX1983]Fällt mir fallweise auch bei Gesprächen auf, dass ich recht schnell ganz woanders bin.

Ist recht unangenehm, weil das ganz automatisch passiert.[/quote]

Aber auch normal. Mit den Gedanken bist du halt bei "gefühlt" wichtigeren Dingen, was auch fast unbewusst passiert und deshalb fällt es einem auch nochmal so schwer das zu ändern.
Du musst mal überlegen das du glaubst eine tödliche Krankheit haben zu können, das sich das auf den normalen Alltag und vergleichsweise unwichtige Themen und Handlungen auswirkt ist doch eigentlich vollkommen logisch.
Wen interessiert das Alltagsblabla, wenn man glaubt das eigene Leben wäre in Gefahr und wer merkt sich das Gesprochene dann auch noch, oder zeigt Interesse dafür?
Niemand, denn es ist nicht mehr wichtig genug.
 
Re: Auf und Ab :-(

[quote Tired][quote maXX1983]Fällt mir fallweise auch bei Gesprächen auf, dass ich recht schnell ganz woanders bin.

Ist recht unangenehm, weil das ganz automatisch passiert.[/quote]

Aber auch normal. Mit den Gedanken bist du halt bei "gefühlt" wichtigeren Dingen, was auch fast unbewusst passiert und deshalb fällt es einem auch nochmal so schwer das zu ändern.
Du musst mal überlegen das du glaubst eine tödliche Krankheit haben zu können, das sich das auf den normalen Alltag und vergleichsweise unwichtige Themen und Handlungen auswirkt ist doch eigentlich vollkommen logisch.
Wen interessiert das Alltagsblabla, wenn man glaubt das eigene Leben wäre in Gefahr und wer merkt sich das Gesprochene dann auch noch, oder zeigt Interesse dafür?

wie wahr.
bei mir ist es nicht anders ich versuche irgendwie immer das beste draus zu machen.
versuch du es auch maxx. du schaffst das.
Niemand, denn es ist nicht mehr wichtig genug.[/quote]
 
Re: Auf und Ab :-(

Ist wohl wirklich so, dass die Sache Alltagsangelegenheiten einfach verdrängt.

Zur Zeit geht es mir erstaunlich gut. Gestern die Sache mit dem Lymphknoten geklärt, außerdem gestern und heute ne Stunde spazieren gegangen. Das baut schon auf.

Habe noch kein Verlangen, die AD zu nehmen.

Bin aber vorsichtig mit meiner Euphorie. Dieses Spiel habe ich schon zu oft gespielt und interessant wird es erst in 1, 2 Wochen.

Möchte halt im Idealfall bis zum Psychologentermin warten und sein Urteil hören. Nicht, dass ich bis dahin das falsche Medikament nehme und ich es dann absetzen muss.
 
Re: Auf und Ab :-(

[quote maXX1983]Nicht, dass ich bis dahin das falsche Medikament nehme und ich es dann absetzen muss.[/quote]

Wenn ein Therapeut nicht auch noch Arzt/Psychiater ist haben die nicht allzu viel mit den Medikamenten zu tun. Sicher ist da oft ein ganz solides Grundwissen vorhanden, so das man mit ihnen einiges in die Richtung besprechen kann. In die medikamentöse Therapie mischen sie sich normalerweise nicht ein, das ist nicht ihr Fachgebiet.
Etwas anderes ist es natürlich wenn du von ihm auch medizinisch betreut wirst, er also auch dein Psychiater ist.
 
Re: Auf und Ab :-(

Gute Frage.

Soweit ich das in Erinnerung habe, hat der Hausarzt seinerzeit, wo ich die Überweisung bekommen habe, gemeint, dass der Psychologe mir auch bei den Medikamenten helfen wird. Oder so.

Ist schon eine Weile her und mein Gedächtnis...eh schon wissen.
 
Re: Auf und Ab :-(

>>>gemeint, dass der Psychologe mir auch bei den Medikamenten helfen wird. Oder so.<<<

Kennt er ihn denn?

Im Telefonbuch müsste ja stehen ob dein dein Therapeut auch Arzt ist.

Da du eigentlich noch gar keine Medis nimmst und dein Arzt sich da ganz nach deinen Wünschen zu richten scheint, ist das alles eigentlich unerheblich. Es ist ohnehin deine Entscheidung ob du es mit Medis probierst oder nicht und der Therapeut wird, so gesehen, versuchen dir dabei helfen gut über die Zeit zu kommen. Wenn du einige male da warst, wird er sicher auch beurteilen können ob es besser wäre was zu nehmen, oder (wenn du was nimmst) ob es einen Versuch wert ist eine Reduzierung zu versuchen.
Das Ziel einer Therapie ist natürlich auch die Medikamente zu reduzieren oder ganz wegzulassen, eben Heilung, aber immer in Absprache mit dem Verschreiber des Medikaments.
 
Re: Auf und Ab :-(

Soweit ich mich erinnern kann, ist er Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapeut und irgendwas mit EEG
 
Re: Auf und Ab :-(

[quote maXX1983]Soweit ich mich erinnern kann, ist er Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapeut und irgendwas mit EEG[/quote]

Da bist du perfekt aufgehoben, Psychiatrie und Psychotherapie ist quasi eine Rundumversorgung, er kann sich also um beides kümmern.
 
Re: Auf und Ab :-(

[quote maXX1983]Also hat er doch was drauf, mein Hausarzt Nr. 1. :-)[/quote]

so einen Hausarzt hatte ich auch geendet auf dem Gebiet.
meiner ist nur ein normaler allgemein Arzt.

und als ich ihm von meinen Ängsten erzählte schaute er mich nur verdutzt an.
 
Re: Auf und Ab :-(

Habt ihr eigentlich auch Probleme mit Zungenbrennen?

Habe ich aktuell wieder.

Bin mir aber nach wie vor nicht sicher, ob das auch von den Nerven kommt.

Muss dazu sagen, dass ich auch regelmäßig Aphten habe, welche ja auch angeblich von den Nerven kommen.
 
Re: Auf und Ab :-(

Hallo,
mein Gott ich erkenne mich hier total wieder..
Ich weiß nicht, ob Du meine Beiträge gelesen hast aber
mir geht es genauso.
ICH HABE ANGST VOR KREBS oder sonstigen schlimmen Erkrankungen.
Bei mir ist zur Zeit die Angst vor Magen oder Bauchspeicheldrüsenkrebs so hoch, dass ich richtig Panik
habe. Ich bin aber bereits seit über einem Jahr in Therapie und irgendwie komm ich nicht weiter. Ich werde wohl doch mal Medikamente ausprobieren müssen, obwohl ich das nicht so gern möchte..
Alles mist oder ? Dabei geht es uns doch eigentlich gut.
LG
 
Re: Auf und Ab :-(

Update:

Mir geht es wieder etwas schlechter. :-(

Nehme nach wie vor keine Medikamente, weil es mir letzte Woche (Urlaub) recht gut gegangen ist.

Langsam spüre ich aber wieder diesen inneren Druck, dieses ständige Unwohlbefinden.

Abgeschlagenheit ist auch wieder ausgeprägter.

Mich wirft einfach jede Kleinigkeit aus der Bahn.

Erst vor kurzem wieder einen fühlbaren Lymphknoten unter der Achsel gefunden. Ist klein und man muss ihn regelrecht suchen. Das alte Spiel halt...

Gestern fragt mich mein Masseur auch noch, ob ich eh schon beim HNO war wegen meinen Beschwerden. So als ob ihm das ganze plötzlich komisch vorkommt (bin schon monatelang bei ihm und bis jetzt hat er es auch auf die Nerven geschoben).

Zu seiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass das nur MEINE Wahrnehmung ist. Wahrscheinlich war das einfach nur eine Standardfrage vom Masseur. Hat dann auch nicht mehr nachgebohrt, als ich gesagt habe, dass mir erst im August eine HNO Ärztin in den Hals geschaut hat.

Es nervt einfach nur...

Kaum ist eine Kleinigkeit, zack, befinde ich mich wieder in diesem besch..ssenen Kreislauf.

Zähle schon die Tage bis zum Psychologentermin. :-(
 
Back
Top