• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Auf MRT bestehen?

  • Thread starter Thread starter Jana Sander
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Jana Sander

Guest
Guten Tag,

meine Mutter (60; siehe auch meinen Beitrag vom 20.03.: http://www.m-ww.de/foren/read.html?num=9&id=13227&loc=0&thread=13227) befindet sich jetzt in einem Brustzentrum, wo mittlerweile eine Stanzbiopsie der erkrankten Brust (der Befund lautet auf malignes Gewebe; Genaueres habe ich nicht erfahren) sowie eine Sonografie von Brust und Leber durchgeführt worden ist. Für nächste Woche sind eine Untersuchung des Achselhöhlen-Lymphknoten und eine (Knochen?-)Szintigrafie geplant.

Die Oberärzte wollen noch keine Entscheidung treffen, sondern sich mit Prof. v. Maillot, dem Chefarzt und Ärztlichen Direktor des Klinikums, beraten, sobald dieser aus dem Urlaub zurückgekehrt ist.

Ich habe bereits mehrfach vom diagnostischen Potential der MRT im Vorfeld der Carcinomchirurgie gelesen. Sollte das Ärzteteam im Brustcentrums Aalen keine MRT erwägen (es war zumindest noch nicht die Rede davon; mir ist auch nicht bekannt, ob das Zentrum selbst eine MRT durchführen kann), sollte dann meine Mutter dennoch darauf bestehen?

Wir sind bei unserer Meinungsbildung dringend auf Ihren fachlichen Rat angewiesen, weshalb ich Sie freundlich um Antwort bitte.

Jana Sander
 
RE: Auf MRT bestehen?

Die MRT ist als sehr sensitive Methode eventuell geeignet, weitere Herde in der Brust aufzu-spüren. Dies könnte eine Rolle bei der Planung der Op oder der Strahlentherapie spielen. Bisher gibt es überhaupt keinen Beweis, dass bei Anwendung der Standardtherapie (z.B. Op + Bestrahlung + ev. Chemotherapie) ein zusätzliches MRT für das Überleben Vorteile bietet. Die konkrete Empfehlung sollte von den individuellen Befunden abhängen. Es müssten schon sehr gravierende Argumente sein, um das MRT wirklich zu verlangen. Es ist auch eine Kostenfrage (die gesetzlichen Kassen versuchen solche zusätzlichen Maßnahmen abzublocken).
 

Similar threads

J
Replies
2
Views
537
flootoo
F
J
Replies
2
Views
2K
Jana Sander
J
Back
Top