RE: Auf Fett oder Kalorien achten?
Wenn es um die Kalorien geht, ist es egal woher sie stammen.
Ob ich nun 400 kcal als fettige Chips oder als fettfreie Gummibärchen zu mir nehme, es BLEIBEN 400 kcal.
Nur die Menge ist unterschiedlich, da Fett nun mal den höchsten Energiewert hat, hat man mit fettreicher Nahrung diese 400 kcal schneller aufgenommen.
Es gibt keine Lebensmittel die per se dick machen. Es gibt lediglich Lebensmittel mit hoher Energiedichte, die eine positive Energiebilanz begünstigen
Durch das Einsparen von Fetten kann der Energiegehalt einer Nahrung deutlich reduziert werden.
Überschüssige Kalorien in der Nahrung können am besten bei den gesättigten Fettsäuren eingespart werden. Dort sind es insbesondere die versteckten Fette, wie etwa in Vollmilch, Wurst, Saucen oder Da Fett sehr energiereich ist, macht es Sinn, den Fettkonsum als erstes einzuschränken wenn man sein Gewicht reduzieren will. Ganz auf Fett verzichten sollte man allerdings auch nicht, da bestimmte Fettsäuren für den Körper lebenswichtig sind. Dazu zählen essentielle Fettsäuren, die in hochwertigen Ölen enthalten sind.
Sport und Bewegung in den Alltag einzubinden, ist gar kein Problem. Es gibt genügend Sportarten wie Radfahren, Laufen oder Schwimmen die sich sehr gut dosieren lassen, um den Fettpolstern den Kampf anzusagen.