RE: Auch Vegetarier erkrankt, Gülle ein Problem?
RE: Auch Vegetarier erkrankt, Gülle ein Problem?
... nicht tierische Fette sind das Problem, sondern tier. Eiweiße, die in der Fettpampe als Spuren enthalten sein können. Remember: der Erreger der BSE ist ein Eiweiß-Molekül.
Veganer sind nicht zur Gänze aus dem Schneider, da durchaus in der Landwirtschaft der Stickstoffanteil der Felder dadurch erhöht werden soll, daß tier. Vekalien (Jauche, Gülle) auf die Felder ausgebracht werden. Vom Schaf weiß man wohl, daß der Erreger der Enzephalopathie des Schafes (scrapie) durchaus im Darm nachgewiesen werden kann. Folglich wird er dort auch ausgeschieden. Bei Rindern ist dies wohl nicht geklärt. Hast Du also kontaminierte Gülle über Deinem Salat, so solltest Du ihn gut abwaschen...
Remember: wir wissen durch US-amerikanische Versuche (Charlton Gaydusek hat für seine epidemiologischen Untersuchungen zur Hirnschwammerkrankung der Eingeborenen auf Papua Neuguinea -"Kuru"- den Medizin-Nobelpreis bekommen), daß der Erreger von BSE jahrelang im Boden lagern kann, um nach Wiederausgraben immer noch äußerst infektiös zu sein. Abkochen in der Pfanne reicht da nicht aus.
Die Verwendung von getrocknetem Rinderblut in der Landwirtschaft (wohl auch der "Bio-Landw.") scheint mir auch bedenklich.
MfG
Norbert