• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Auberginen?

  • Thread starter Thread starter w_paul
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

W

w_paul

Guest

Post: Above message content

hab beim Einkaufen wunderschöne Auberginen gesehen,
was kann man damit anfangen?
Gruß
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Lecker und gesund

RE: Lecker und gesund

Hallo Paul!
Auberginen haben keinen großen Eigengeschmack, mit ein bisschen Kreativität schmecken sie jedoch sehr gut!
Sie können gegrillt, geschmort oder in Öl gebacken werden, wobei sie allerdings viel Fett aufsaugen können.
Gut schmecken Sie als paniertes Gemüseschnitzel zu Salat mit Joghurtdressing. Sie können sich auch einen leckeren Brotaufstrich zaubern, indem Sie sie mit Knoblauch und Gewürzen dünsten, pürieren, evtl. etwas Frischkäse zugeben und Schnittlauch oder andere Kräuter.
Eine arabische Variante als Vorspeise ist das Einlegen in eine Joghurtdressing nach anbraten mit einer Prise Zucker und Knoblauch in Olivenöl. Dazu frisches Vollkornbrot oder Chiabatta zum tunken.
Die Italiener haben Aubergine oft in Ihrer Vorspeisenvitrine in Öl eingelegt.
Außerdem paßt Aubergine auch in jede Gemüsepfanne mit Paprika, Zucchini usw.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Übrigens gehört die Auberginenpflanze zu den Nachschatengewächsen, die Aubergine ist eine gurkenähnliche Beerenfrucht.
Sie haben einen hohen Gehalt an Kalium, Kupfer und Mangan.
Eines müssen Sie bei der Zubereitung beachten:
Das weiße Fruchtfleisch verfärbt sich unter Sauerstoffeinwirkung rasch braun, deshalb träufle ich immer ein bißchen Zitronensaft über die aufgeschnittenen Scheiben oder Würfel.
Viel Erfolg beim Ausprobieren.
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich (m-ww.de)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Auberginen?

Also, so viel ich weiss, kann man Auberginen essen!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Lecker und gesund

RE: Lecker und gesund

herzlichen Dank,
für diesen Superbeitrag,
hab ihn mir gleichmal kopiert.
Da ich eh sehr häufig Gemüsepfanne mache werd ich nächste Woche erst mal damit beginnen.

Freundlichen Gruß
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Auberginen?

Inhaltsstoffe: Karotine, B-Vitamine, Vitamin C, besonders viel Kalium, dazu Kalzium, Phosphor, Eisen, Kupfer, Magnesium, Bitterstoffe, Anthozyane, Phenolsäuren.

Gesundheit: Die Frucht wird als ideale Kost für Diabetiker bezeichnet. Auberginen sollen heilend bei Rheuma, Ischias und Nierenleiden wirken, das Fruchtwasser fördert die Gallensekretion und senkt den Cholesterinspiegel. Auberginen bestehen zu 92% aus Wasser und die wenigen Nährstoffe befinden sich überwiegend in der Schale. Also, bei der Verarbeitung die Früchte nicht schälen!
Blutbildend, entwässernd, entzündungshemmend. Fördern die Verdauung, verflüssigen zähen Schleim z.B. bei Asthma, Bronchitis. Senkt schlechtes LDL-Cholesterin, erhöht gutes HDL. Schützt die Zellen vor freien Radikalen, wirkt krebshemmend. Entkrampft und entspannt durch Bitterstoffe und Spezialchemikalien, wie sie in Nachtschattengewächsen vorkommen. Hilft auch bei Rheuma, Leber- und Nierenleiden, Diabetes.
Achtung: Nicht geeignet bei Magengeschwüren, zuviel Magensäure!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Auberginen?

danke lili

Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Auberginen?

kleine ergänzung noch zur zubereitung von auberginen in anlehnung des beitrags von fr. walter-friedrich:
in groß geschnittene scheiben gut und auf beiden seiten salzen ,dann ca.20-30 min ziehen lassen ,dann die bitterstoffe die "rauskommen" abwaschen...
dann weiter kochen ,dünsten usw....
gruß kaplar
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top