Rosa2015
New member
Hallo, habe zu meinen fluoxetin auf Anraten eines Psychiaters atosil für die besonders schlechten Tage aufgeschrieben bekommen. Dies ist allerdings nicht mein Psychiater, sondern einer aus einer ansässigen Klinik, der von einem behandelnden Arzt der Notaufnahme zwecks Panikattacke angerufen wurde. Nun habe ich sie gestern auch einmal nehmen müssen mit 25 mg, die mir aufgeschrieben wurden. Hat mich auch ganz gut beruhigt und einschlafen lassen. Doch nach zwei Stunden würde ich mit herzrasen wieder wach, und dachte gleich an übliche Nebenwirkungen. Groß reagieren konnte ich aber zum Glück nicht, da ich gleich wieder einschlief. Morgens war es sehr schwer aufzuwachen, und nach nem Frühstück und meiner derzeitigen Dosis 15mg fluoxetin (welche ich auf 20 aufdosiere) bin ich für weitere vier Stunden eingeschlafen. Dachte mir, vielleicht benötigt mein Körper das einfach, nach den letzten Wochen. Der weitere Tag verlief auch sehr müde und matt. Bis acht. 22.00 meine übliche Angespanntheit wiederkehrte. Ich soll ja bei Bedarf das medi nehmen, aber so kann es doch nicht jeden Tag jetzt aussehen, auch wenn ich krankgeschrieben bin. Und so ganz ohne arge Nebenwirkungen ist solch ein medi ja auch nicht^^. Da hätte ich glaub ich doch eher für zwei drei Tage Tavor genommen, schneller ruhig, aber weniger Nebenwirkungen. Oder? Gibt es nicht was pflanzliches, was ich zu meinem fluoxetin nehmen kann, was beruhigt und entspannend ist, bis meine Dosierung endlich wieder sitzt? Ich weis johanniskraut darf ich nicht nehmen. Gilt das auch für Baldrian, Lavendel (lasea) und passionsblume? Ich würde so gern was finden, was mir zusätzlich hilft, aber nicht noch mehr herzrasen und Co. verursacht....