• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

atopische Dermatitis

  • Thread starter Thread starter Tanya
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Tanya

Guest
Sehr geehrter Dr. Wahn,

meine 9 Monate alte Tochter hat schon seit der Geburt am Nacken, unter den Haaren, rote Stellen, von denen ich immer dachte, es seien Storchenbisse. Seit einigen Tagen fing sie an sich zu kratzen, und da sah ich, dass die Stellen sich leicht schuppen. Ich war mit ihr beim Hautarzt, und der diagnostizierte eine atopische Dermatitis. Auf meine Frage hin, ob man auch von Neurodermitis sprechen koenne, meinte er nur, dass man in diesem Alter nie von Neurodermitis sprechen koenne. Er verschrieb eine Lotion (Mometasone Furoate), die ich einige Tage auftragen muss, und ein bestimmtes Bademittel (Aveeno), sowie eine Creme.
Ich sehe jetzt, dass Neurodermitis wohl dasselbe ist wie atopische Dermatitis, sehe ich das richtig, und wie kann ein Verlauf jetzt bei ihr aussehen? Muss ich mir Gedanken machen, genetisch liegt da nichts vor von beiden Seiten. Was muss/kann ich tun, um ihr soweit wie moeglich zu helfen?
Vielen Dank fuer Ihre freundliche Antwort, Tanya
 
RE: atopische Dermatitis

Liebe Tanya,

Atopische Dermatitis und Neurodermitis bezeichnen das selbe Krankheitsbild. Die erkrankung kann schon im Säuglingsalter beginnen und bei manchen Kindern spielt sie nur für eine kurze Zeit eine Rolle. Der Verlauf ist nicht vorhersagbar, typisch ist ein wellenförmiges auf und ab der Beschwerden, was auch eine Beurteilung der Wirksamkeit von Therapien erschwert. Kühlen Kopf bewahren!

Bei Ihrem Kind erscheint eine Blutentnahme zur Bestimmung allergischer Antikörper gerechtfertigt, um zu entscheiden, ob bei der Ernährung und bezüglich des häuslichen Milieus Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind. Generell würden wir empfehlen, hochallergene Nahrungsmittel (z.B. Ei, Nuß) ind den ersten Lebensjahren zu meiden und keine Haustiere anzuschaffen.

Gute Besserung, Ihr
Prof. Wahn/Grüber
 
RE: atopische Dermatitis

hallo,
ich war heute auch mit meinem 8.monate altem kind beim arzt.er sagte sofort das es neurodermitis ist. klar können kinder in diesem alter das bekommen.
ich würde dir empfehlen zu einem anderen arzt zu gehen. da das sonst schlimmer würd. mich hat ein arzt erst auch falsch beraten.

heidi
 
RE: atopische Dermatitis

Hallo Heidi und Tanya!

Bis heute scheiden sich noch immer die Geister vieler Ärzte, wenn es um den Unterschied der Begriffe "Atopische Dermatitis" und "Neurodermitis" geht.
Auch ich war erbost, als man bei meinem 6 Monate alten Sohn "Atopische Dermatitis" feststellte, wo ich doch "wußte", daß man "Neurodermitis" meinte.
Sieh den Begriff "Atop. Derm." einfach einmal als das, was er ist: Eine Überempfindlichkeitsreaktion der Haut (un)bestimmter Ursachen, aus der sich u.U. eine Neurodermitis entwickeln könnte oder auch nicht.
Bei unserem Sohn (jetzt 3 J.) hat sich (bis jetzt) nichts bestätigt und nichts weiter entwickelt. Er ist absolut beschwerdefrei.
Ich finde es etwas übereilt, in einem Stadium, in dem niemand etwas voraussehen kann, den Arzt zu wechseln; vielmehr würde ich noch einmal versuchen, mit ihm Tacheles zu reden und mich genau aufklären zu lassen.
Viele Grüße Pépé
 
Back
Top