RE: Atkins Diät
Hallo Delia,
welches Buch hast du dir gekauft, inzwischen gibt es ja mehrere und die Vorgaben sind nicht überall gleich. Das liegt z. T. an neuen wiss. und praktischen Erkenntnissen (das erste Buch wurde ja vor 30 Jahren geschrieben) und auch daran, dass sie für unterschiedliche Stufen des "Gewichtsmanagement" gelten, z. B. für Abnahme oder Gewicht halten.
Salat hat sehr wenig KH (3g/100g), deshalb wird er von Atkins auch für die ersten beiden sehr strengen Wochen empfohlen, weil er so gut wie keine Insulinreaktion hervorruft. Aber er hat eben nicht 0g, deshalb auch da die Begrenzung. Ziel dieser beiden Wochen ist ja eigentlich, in Ketose, also den Zustand der fast ausschließlichen Fettverbrennung wegen Mangel an Kohlenhydraten zu kommen. Das ist Atkins-typisch, das mit der Ketose, meine ich, andere kh-arme Ernährungsformen sind da weniger restriktiv und verzichten auf die Ketose und viele nehmen damit trotzdem ab. Doch für die ganz hartnäckigen Fälle, vor allem die, die ihre Fressanfälle unter Kontrolle kriegen wollen, ist die Ketose sehr hilfreich.
Ich habe mit Atkins bisher 7 kg abgenommen, das ist wirklich nicht sehr viel, wenn man bedenkt, dass ich mich schon seit Ende 2002 so ernähre und auch noch locker 15 kg abspecken muss. Doch weil ich mich jetzt viel wohler fühle als mit kh-reicher, fettarmer Ernährung (Pickel weg, Migräne weg, Müdigkeit weg, Blähungen weg, Fressanfälle weg), bleibe ich dabei. Auch, weil ich so gut wie kein Verzichtsgefühl habe. Natürlich bin ich nicht mehr auf der Stufe der beiden Induktionswochen, sondern liege jetzt bei ca.. 50g kh/Tag. Damit kann ich gut leben, da ist auch mal eine Scheibe Vollkornbrot oder ein Riegel Bitterschokolade drin. Und mehr brauche ich tatsächlich nicht mehr, kaum zu glauben, ich als alter Schoko-Junki.
Wie sieht ein typischer Tag für mich aus?
Frühstück:
Spiegelei in Butter gebraten mit reingeschnippelten Tomatenscheiben, viel Kaffee mit etwas Schlagsahne (statt Milch)
oder
Kohlrabischeiben mit Butter drauf (schmeckt gut, ehrlich, hat mein Mann erfunden)
Mittag
Salat aus Eisbergsalat, Kochschinken, roter und gelber Paprika, Zwiebeln, Mayo
oder
Brocoli/Blumenkohl gedünstet mit angebratener Putenbrust, Kräuter, Olivenöl (am Abend vorher zubereitet, schmeckt auch kalt)
oder
irgendwelche kh-armen Gemüse oder Salate vom Salatbuffet in der Kantine, Thunfischj
Nachmittag
fällt jetzt meist weg, ich möchte die Abstände zwischen den Mahlzeiten möglichst groß halten, um meinem Insulinspiegel die Möglichkeit zu geben, sich zu normalisieren. Vielleicht nehme ich so schwer ab, weil ich bisher noch Zwischenmahlzeiten gegessen habe. Es fällt mir eigentlich nicht schwer, diese wegzulassen.
Am Wochenende:
selbst gebackener kh-armer Quarkkuchen, Waffeln mit Beerenobst, selbst gemachtes Sahneeis mit Erdbeeren, Vanilliequark mit Früchten (viele leckere Rezepte findest du unter
www.lowcarbforum.de)
Abendessen
ich koche für die ganze Familie, mein Mann und ich essen kh-arm, die Kinder bei manchen Gerichten auch, meist möchten sie aber noch Kartoffeln, Reis, Brot oder Pommes dazu, kein Problem.
Fleisch/Gemüsepfanne: Schweinefleisch o. Pute o. Hähnchen in Butterschmalz, Kokosfett oder Olivenöl anbraten, verschiedene Gemüse dazu, z. B. Zwiebeln, Weisskohl, Paprika, Tomaten, gut würzen, Wasser aufgießen, auf kleiner Flamme gut durchköcheln lassen. Wenn du Tomaten nimmst, ergibt sich meist von selbst eine etwas dickere Brühe, ansonsten hilft etwas Tomatenmark dazu oder etwas Johannisbrotkernmehl zum Andicken. Schmeckt superlecker!
oder
Eintopf mit Kraut und Kohlrabi und Fleisch und Brühe von einem (Suppen)huhn
oder
Kassler mit Porree entweder als dickes Gemüse oder Eintopf
oder
Bohnen mit Rindfleisch als Gemüse oder Eintopf
oder
Steak mit Kräuterbutter (es ist Grillsaison!)
dazu Salat aus Chicorre und Grapefruit mit etwas Zimt und Süßstoff.
Eigentlich ähneln sich Mittagessen und Abendbrot sehr, sind austauschbar, wenn man selbst kocht. Wenn man zur Arbeit geht, wird es schon etwas schwieriger. Aber wenn man die Regel Eiweiß+kh-armes Gemüse einhält, kann man nichts falsch machen.
Hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben. Viel Erfolg
Susi