• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Atemnot

  • Thread starter Thread starter Ken
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

K

Ken

Guest

Post: Above message content

Wer kann mir sagen, an wen ich mich noch wenden kann?Ich bin 65 Jahre alt Seit einem Jahr habe ich wiederholt nachts Atembeschwerden. Ich schlafe ganz normal ein, dann muss ich iregendwann Wasser lassen und wenn ich mich dann wieder ins Bett lege, fängt meine Atemnot an. Ich habe das Gefühl nicht genug Luft in die Lungen zu bekommen. Dieser Zustand hält dann manchmal bis zu einer Stunde an, ich kann natürlich nicht mehr schlafen und stehe dann auf. Ich kann nie genau sagen, wann diese Atemnot eintritt, es gibt Nächte da schlafe ich ohne Beschwerden. Es wurde mein Herz untersucht, die Lunge, mein Blut ist in Ordnung. Diese Zustände sind inzw. sehr unangenehm, ich weiss nicht, an wen ich mich wenden kann, ich simuliere nicht. Über eine Nachricht- gleich welcher Art- wäre ich dankbar.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Atemnot

Also ich hatte das auch schon, alle körperlichen Ursachen wurden ausgeschlossen, einschließlich Lunge röntgen. Der Lungenfacharzt hat gesagt, ich hyperventiliere und verschrieb mir eine Atemtherapie. Das machen Krankengymnasten (nicht alle, da muss man sich durchfragen). Nach 10 Sitzungen, war alles wieder in Ordnung. Es war rein psychisch. Alles Gute.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Atemnot

Wenn nicht schon geschehen, wäre das etwas für ein Schlaflabor, welches i.d.R. von Lungenfachärzten betrieben wird. Auch wenn die Organe in Ordnung sind, können nachts Fehlregulationen auftreten (z.B. mangelhafter Atemantrieb, der zu einer Sauerstoffunterversorgung führt). Man müsste also in der Nacht bzw. beim Schlafen Untersuchungen durchführen. Danach sollten Sie sich erkundigen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Atemnot

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
ich danke Ihnen für Ihre schnelle Antwort, sie deckt sich mit den Antworten meines Facharztes. Ich werde diese Untersuchung bei mir vornehmen lassen und hoffe, dass ich meine Beschwerden los werde.
Mit freundlichem Gruss
Ken
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Atemnot

Danke für Deine Antwort,ich werde auch diese Möglichkeit einer psych. Komponente in Erwägung ziehen.
Mal sehen, ob ich es bei mir auch hilft. Liebe Grüsse Ken
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top