• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Astrozytom

  • Thread starter Thread starter Regie
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Regie

Guest
Ich habe eine Frage zu Tumortyp Astrozytom. Einem Bekannten wurde ein Tumor im Gehirn nicht vollständig rausoperiert. Man wurde überhaupt erst aufmerksam als sein Sehvermögen beeinträchtigt war. Da er sehr verschlossen ist weiß keiner was für einen Tumor er hat. ich weiß nur, daß er eine Strahlentherapie abgeschlossen hat und irgendwas mit Stufe 3 sich verhält. Ich habe überall nachgesucht und bin auf den Astrozytom gestoßen. Kann es das sein?????
 
RE: Astrozytom

Das wäre möglich – beim Astrozytom III wird operiert und in der Regel anschließend bestrahlt. Das ist auch einer der häufigsten Tumoren. Es kämen aber auch andere seltene Tumoren in Betracht (z.B. Oligodendrogliom, Craniopharyngeom usw), die auch in unterschiedlichen Differenzierungsgraden in Erscheinung treten.
 
Back
Top