• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

astrozytom II

  • Thread starter Thread starter kathi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

kathi

Guest
Sehr geehrter Herr,
am 29.4.01 hatte ich meinen ersten epileptischen
Anfall, dann wurde ein Astrozytom festgestelllt. Professor Schmiedeck, Uniklinik Mannheim operierte mich am 9.5.01. Dann verlief Alles sehr gut, aber nach Absetzung der Tregretal nach 6 Monaten hatte ich wieder einen epilepischten Anfall. Ich bin 33 Jahre, hatte jetzt am 17.1. ein NMR, alles unverändert, wie sehen bei gleichem Verlauf andere Erfahrungen aus? Vielen Dank für die Antworten
 
RE: astrozytom II

Ich wünsche Ihnen, daß der Tumor weiterhin weg bleibt. Trotzdem können ja (auch als Folge der Op) von Zeit zu Zeit solche Anfälle auftreten. Da sollten Sie sich auf jeden Fall in die Mitbetreuung eines Neurologen begebe, wenn es Ihr Neurochirurg nicht mitbetreut. Die Frage ist, ob Sie nicht ein Medikament brauchen, um Anfälle zu verhindern (Prophylaxe).
 
Back
Top