• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

astrozytom grad II

  • Thread starter Thread starter dtornau
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

dtornau

Guest
Sehr geehrter herr prof. wust,
mein vater wurde 1998 wegen eines astrozytoms grad II operiert. jetzt hatte er vor drei wochen einen schweren anfall und nach einem mrt wurde uns mitgeteilt der tumor sei gewachsen und es sei nicht mehr viel zu machen. nachdem wir 2 weitere ärzte konsultiert haben (neurol., radiologe), sind wir total verwirrt. wir haben nun 3 verschiedene meinungen und behandlungsvorschläge.
wären sie vielleicht bereit sich das aktuelle mrt und eine vergleichsaufnahme von 2003 kurz anzuschauen? wir wissen nicht mehr weiter und machen uns grosse sorgen!
vielen dank im voraus!
mfg
d. tornau
 
RE: astrozytom grad II

Hinsichtlich der Operabilität kann nur ein Neurochirurg eine Auskunft geben. Da könnte es sich lohnen, in einer weiteren Klinik nachzufragen (insbesondere größere Klinik oder Uni-Klinik), da erfahrene Neurochirurgen vielleicht eher noch eine Tumorresektion vornehmen. Auch eine Tumorverkleinerung wäre noch sinnvoll, weil es für die Nachbehandlung die Voraussetzungen verbessert. Im Anschluss sollte dann eine (konformale) Radiotherapie durchgeführt werden (Dosis 54 – 60 Gy). Ich kann mir kaum vorstellen, dass überhaupt keine Behandlung mehr möglich sein soll. Da musste der Tumor schon sehr fortgeschritten sein.
 
Back
Top