RE: astigmatismus
Zu einem Astigmatismus gehört immer eine Achsangabe, anders wird kein Schuh draus.
Die Achsangabe zeigt immer den flachen Meridian bei Minus-Zylinder-Schreibweise an, soll grob heißen in welcher Richtung die entsprechene Glasstärke wirkt.
Deine Gläser sind so geschliffen, daß sie sozusagen 2 Glaswerte beinhalten:
Einmal -1,75 und im Winkel von 90° dazu -2,00, der Zylinderwert gibt immer die Differenz der beiden Stärken (Hauptschnittswirkungen) an.
Wie kommst Du zu Gläsern aus den USA?
Dazu muß ich sagen, daß die Amis in Sachen Brillengläsern der europäischen Brillenglasindustrie um 10-20 Jahren hinterherhinken, von einigen Ausnahmen mal angesehen.
Ob das rechte Glas nun zu stark ist, kann ich von hier nicht beurteilen, dazu müßte Dein Optiker es nachprüfen bzw. einen Sehtest durchführen.
Wenn die Achswerte nur um ein paar Grad abweichen macht das nichts, denn bei einem Zylinder von "nur" 0,25 dpt. merkst Du einen Achsverdreher von 10° sicherlich nicht!
Wie waren denn Deine alten Glaswerte?
Gruß