• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Astigmatismus Zunahme

TEST TEST TEST 123

werner12

New member
Liebe Community,

ich bin 40 Jahre und trage seit ca. dem 28. Lebensjahr ein Brille.
Die Werte von damals habe ich nicht mehr. Die heutigen, vor 2 Jahren gemessenen Werte:
Spähre Zylinder Achse
R +0.75 -2,75 97
L +0.5 -2.0 77

meine Fragen:
1. Die Werte beim Optiker sind deutlich weniger stark, als die Messung beim Augenarzt. (Zylinder 0,5 niedriger auf dem rechten Auge)
2. Im Vergleich zur Messung mit 28 sind die Werte, gerade die Hornhautverkrümmung deutlich stärker geworden. Ich dachte, eine Hornhautverkrümmung bleibt ein Leben lang stabil. Habe ich eine irreguläre Hornhautverkrümmung? Wird das mit den Jahren noch stärker? Mir brennen seit kurzem die Augen etwas obwohl die neue Brille erst 2 Jahre alt ist...
3. Kann sich alles etwas bessern, evtl. wenn die Altersweitsichtigkeit dazu kommt?
4. Kann man Kontaktlinsen sein Leben lang tragen, oder ist das Auge irgendwann nicht mehr in der Lage dazu?

besten Dank!
 
Der angebliche Unterschied von 0,5 im Zylinder ist jetzt kein "deutlicher" Unterschied.
Auch eine Hornhautverkrümmung kann sich verändern. Ob damals mit 28 vergleichbar gemessen wurde (Sphäre mit +, Zyl mit -), ist fraglich.
Die Altersweitsichtigkeit sollte keinen direkten Einfluss auf den Zylinderanteil der Hornhaut haben.
Kontaktlinsen können Sie lebenslang tragen, jedoch steigt die Wahrscheinlichkeit für Unverträglichkeiten in der Regel deutlich mit dem Alter.
Hat sich der Zylinderanteil tatsächlich vor kurzem massiv verändert, sollte man der Sache natürlich nachgehen bzw. es sollte zumindest in den nächsten Jahren stabil bleiben (Werte und Achslage).
 
Ob damals mit 28 vergleichbar gemessen wurde (Sphäre mit +, Zyl mit -), ist fraglich.
Hat sich der Zylinderanteil tatsächlich vor kurzem massiv verändert, sollte man der Sache natürlich nachgehen bzw. es sollte zumindest in den nächsten Jahren stabil bleiben (Werte und Achslage).

Was ist fraglich bei der Messung mit 28 ? Verstehe leider nicht was du meinst...

Was wäre eine "massive" Veränderung?

Bedeutet der + Wert im Spährenwert nicht eigentlich eine Weitsichtigkeit? Oder addiert sich das mit dem Zylinder, so dass es insgesamt hier auf - 2 Dioptrien kommt?
 
Back
Top