• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Asthma vs Lungenfibrose

TEST TEST TEST 123

phobe

New member
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe in der Vergangenheit mit Gefahrstoffen gearbeitet. Leider ohne Mundschutz. Nun habe ich schon seit längerem chronische Atemnot. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass meine Atmung durch einen aufgeblähten Magen eingeschränkt ist. Ich gehe davon aus, dass bei Asthma nur anfallartig Luftnot herrscht und nicht dauerhaft. Daraus schliesse ich, dass ich an einer durch Schadstoffe hervorgerufene Lungenfibrose leide. Wie gross sind die Überlebenschancen bzw Lebenserwartung, wenn die Grunderkrankung (Entzündung) erkannt und behandelt wird ? Wie wird so etwas überhaupt behandelt; Cortisonspray ? Hat jemand Erfahrung auf diesem Gebiet ? Wäre sehr dankbar für jegliche Hilfe !

MFG P.
 
Hallo,

bevor man sich Gedanken macht wie die Überlebenschancen, Behandlung etc. sind muss ERST eine richtige Diagnose stehen! Diese sollte von einem Facharzt gestellt werden und nicht durch sich selbst .... Was bringt es sich über ungelegte Eier Gedanken zu machen?
Nicht immer ist es auch etwas Bösartiges oder schlecht behandelbares.

Der erste Schritt ist der Weg zum Arzt, darauf folgt die Diagnostik und dann die Behandlung.
Erst zwischen gestellter Diagnose und Behandlung macht es Sinn sich "mehr Gedanken" zu machen ...

Katzenauge
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Sie haben ja recht, mit dem was Sie sagen. Ich bin aber sehr aufgewühlt und dachte, durch bessere Informationen könnte ich mich beruhigen !
 
Hallo,

je nach dem mit was für Schadstoffen Sie gearbeitet haben und ob es sich hier um eine evtl. berufliche Schädigung handelt, kann das ein Fall für die Berufsgenossenschaft sein.
In Folge von Schadstoffen kann z.B. ein chemisch irritatatives Asthma oder auch eine fibrotische Lungenerkrankung die Folge sein. Bereits Verdachtsfälle auf eine evtl. Berufserkrankung sind meldepflichtig.
Sie sollten sich daher unbedingt an einen Spezialisten wenden (Lungenfacharzt) um Ihre Beschwerden abklären zu lassen.
Zum Termin sollten Sie dann auch eine detaillierte Berufsanamnese und die Schadstoffe mit denen Sie gearbeitet haben, angeben können.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Hagen
 
Back
Top