• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Asthma und chronische Bronchitis

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Hallo,

ich hätte noch Fragen. Ich habe eigentlich schweres Asthma, das mit 17 Jahren begann. Geraucht habe ich noch nie. Da ich aber monatelange Bronchitisphasen mit viel Husten und Auswurf jedes Jahr habe, sind manche Ärzte der Meinung ich hätte neben Asthma noch eine chronische Bronchitis. Kann man als Nichtraucher eine chronische Bronchitis entwickeln? Ich hab zur Zeit schon wieder wochenlang Husten mit Auswurf und der Auswurf ist gelb verfärbt. Kann das wieder eine Bronchitis sein?
Ich nehme seit kurzem noch Bretaris als Spray und dazu Singulair, Decortin 7,5mg und Foster. Ist Bretaris nicht ein reines COPD-Medikament? Macht es so eine großen Unterschied, ob ich Asthma allein habe oder eine Mischform aus Asthma und chronischer Bronchitis? Kann man irgendwie die viele Husterei und den Auswurf loswerden?
Ansonsten habe ich die üblichen Asthmabeschwerden und reagiere besonders mit Luftnot auf Belastung, kalte Luft und starke Gerüche.

Mit freundlichen Grüßen
 
Hallo,

zwar ist das Rauchen der häufigste Grund für die Entstehung einer chronischen Bronchitis aber auch Umweltfaktoren (Luftverschmutzung, feuchtes, neblig-kaltes Klima), Industrieabgase und berufliche Exposition (Stäube, Reizgase, extreme Hitze) werden mit der chronischen Bronchitis in Verbindung gebracht. Auch durch häufige Infektionen der Atemwege können die Atemwege dauerhaft geschädigt werden. Ebenso kann eine chronische Sinusitus die Ursache für eine chron. Bronchitis sein.

Eine chronische Bronchitis kennzeichnet sich durch eine dauerhafte Entzündung der Bronchien mit Husten und Auswurf. Chronischbezeichnet man eine Bronchitis dann, wenn die Patienten über ein Jahr hustet. Danach bleibt diese einfache chronische Bronchitis in der Regel lebenslang bestehen.

Bei einem Asthma bronchiale handelt sich um eine chronische (das heißt lang andauernde) und anfallsartig auftretende, entzündliche Erkrankung, die mit einer erhöhten Empfindlichkeit der Bronchien gegenüber verschiedenen Reizen (z.B. kalte Luft, Gerüche, Düfte, Belastung, Allergenkontakt) verbunden ist.
Typische Symptome des Asthma sind pfeifende Atmung (Giemen), Husten, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Luftnot. Oft treten sie nachts und in den frühen Morgenstunden auf.
Ein Kennzeichen von Asthma ist, dass die Beschwerden zumindest teilweise wieder zurückgehen, und zwar entweder von selbst (spontan) oder nach der Einnahme z.B. des Notfallsprays.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Hagen
 
Back
Top