Vor 6 Jahren erlitt ich plötzlich starke Atmenot, mit dem Gefühl zu ersticken. Der erste Pneumologe fertigte mich mit Rezept & den Worten "Rauchen aufhören, wir sehen uns dann in 6 Monaten wieder" ab. Daraufhin bin ich zu einem anderen Pneumologen gewechselt, es wurde ein Komplettcheck inkl. Röntgen & Lungenfunktionstest durchgeführt. Allergien habe ich keine. Er erklärte mir, es wäre Asthma & eine chronische Bronchitis. Meine Werte seien gut.Ich bekam Viani 50/250 (morgens und abends) und als Notfallspray Berotec. Alle 6 Monate dann Kontrolle. Es ging mir super. Berotec nahm ich nie & Viani irgendwann nur noch morgens. Irgendwann vergass ich es dann komplett. Weitere Kontrolltermine auch. Bis letzte Woche war ich (mittlerweile 42 J.) komplett Beschwerdefrei ohne Medikamente. Dann bekam ich plötzlich wieder Atemprobleme (Gefühl, nicht richtig durchatmen zu können). Viani wieder angefangen & Berotec mehrmals täglich.Ich treibe nach wie vor Sport & so lange ich beschäftigt bin, keine Probleme. Wenn nicht, dauernd dieses Atemproblem. Ich frage mich nun, ob das überhaupt wirklich Asthma ist ? Ich bin mittlerweile nur noch auf meine Atmung konzentriert....
Letzten Dienstag ging es mir dabei so schlecht, das ich zum Notdienst ins Krankenhaus gefahren bin. Sauerstoffsättigung bei 100% und beim abhören konnte er nichts feststellen ??? Ich habe nie Husten oder Schleim, wie es ja bei Asthma und Bronchitis üblich ist. Heute habe ich mir ein Peak-Flow-Messgerät besorgt. Höchster Wert betrug knapp 400 ! Der niedrigste der 3 Messungen 380. Da ich meinen Höchstwert beim Arzt nicht weiss, habe ich mir einen Wert mittels Formel errechnet: (5,50x KörperGröße - 0,030 x Alter - 1,11 - 1,64 x 0,90) x 60 l/min. Demnach wäre mein unterer Normwert 317 ?
Nun habe ich gehört, das Atemnot auch psychosomatisch bspw. durch Stress ausgelöst werden kann und bin verunsichert !?
Letzten Dienstag ging es mir dabei so schlecht, das ich zum Notdienst ins Krankenhaus gefahren bin. Sauerstoffsättigung bei 100% und beim abhören konnte er nichts feststellen ??? Ich habe nie Husten oder Schleim, wie es ja bei Asthma und Bronchitis üblich ist. Heute habe ich mir ein Peak-Flow-Messgerät besorgt. Höchster Wert betrug knapp 400 ! Der niedrigste der 3 Messungen 380. Da ich meinen Höchstwert beim Arzt nicht weiss, habe ich mir einen Wert mittels Formel errechnet: (5,50x KörperGröße - 0,030 x Alter - 1,11 - 1,64 x 0,90) x 60 l/min. Demnach wäre mein unterer Normwert 317 ?
Nun habe ich gehört, das Atemnot auch psychosomatisch bspw. durch Stress ausgelöst werden kann und bin verunsichert !?