• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Aspirin in der Frühstschwangerschaft erlaubt?

  • Thread starter Thread starter Eisvogel
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

Eisvogel

Guest
Hallo,

ich könnte evtl. schwanger sein, jedenfalls sackt das erste mal seit Januar die Temperatur nach dem Eisprung nicht ab sondern geht immer weiter nach oben. Daher könnte Hoffnung bestehen.
Meine Tage wären am Samstag/Sonntag fällig.

Nun habe ich eine Gehörgangsentzündung (alles Eiter) mit höllischen Schmerzen! Der HNOArzt meinte, ich könne ruhig 5 bis 8 mal am Tag Paracetamol 500 nehmen, das würde dem evtl. Baby nicht schaden. Davon riet mir aber eine Bekannte strikt ab und ich soll lieber 2 Aspirin am Tag nehmen. Ist das noch OK oder ist das zu gefährlich? Überall liest man nur Aspirin nicht in den letzten Monaten aber was ist mit den ersten?
Ich habe gestern Abend eine genommen und heute morgen. Nehme ich ja nur wens nicht mehr anders geht...

Was meinen Sie dazu? Was könnte ich noch nehmen? Ich nehme noch Schüßler Salze Nr. 3, 11 (Ferrum phosporicum und Kieselerde)

Vielen Dank für Ihre Antwort
LG Elke
 
RE: Aspirin in der Frühstschwangerschaft erlaubt?

Hallo,
bitte Aspirin nicht weiter einnehmen, wenn Sie schwanger sein könnten. Es gehört zu den Mitteln der 2. Wahl bei einer Schwangerschaft; Paracetamol wäre der Vorzug zu geben, wenn ein Schmerzmittel notwendig sein sollte.

Wenn Sie Ihren Gynäkologen aufsuchen, erzählen Sie ihm bitte auch von dem akuten Infekt und den eingenommenen Medikamenten.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Aspirin in der Frühstschwangerschaft erlaubt?

Hallo Elke,

bei Paracetamol steht:

Schwangerschaft:
Anw. m. bes. Vorsicht.

Bei Aspirin steht:

Schwangerschaft:
Strenge Ind.-Stellung im 1. u. 2. Trim., Kontraind. im 3. Trim.
 
Back
Top