• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Aspirin Complex

  • Thread starter Thread starter Nini*
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Nini*

Guest
wie viele Beutel am Tag und wie viele Tage darf man das nehmen ? Irgnedwie vergeht meine Grippe davon gar nicht
 
RE: Aspirin Complex

Hallo,
das Medikament heilt auch nicht, es unterdrückt nur die Krankheitssymptome, so daß Sie sich besser fühlen.
Bitte nicht mehr nehmen, als im Beipackzettel steht. Vorsicht bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, denn der Blutdruck könnte durch das Meidkament kurzfristig ansteigen. Bei Magenproblemen bitte nicht auf nüchternen Magen einnehmen und bei Asthma grundsätzlich nicht.

Wenn sich Ihr Gesundheitszustand nicht bessern sollte, bitte einen Arzt aufsuchen.
Gute Besserung und freundliche Grüße
Dr. heike Pipping
 
RE: Aspirin Complex

und welches Medikament hilft dann zu heilen?
 
RE: Aspirin Complex

HI

wenn du ne richtige grippe hast, dann gibts antivirustatika - vom doc (also erstmal zum doc gehen)


Grippe
Typisch für eine Grippe ist akut auftretendes, sehr starkes Fieber. Es geht einher mit einer erheblichen Entkräftung der Erkrankten sowie starken Kopf- und Gliederschmerzen. Und kann durchaus lebensbedrohend sein - pro Winterhalbjahr fordert sie allein in Deutschland bis zu 8.000 Tote!

Erkältung
Eine Erkältung hingegen ist keine Grippe, sondern ein grippaler Infekt. Sie wird zwar wie die Grippe durch Viren ausgelöst, hat aber bei weitem nicht die dramatischen Auswirkungen:
Typisch für eine Erkältung ist ein ausgeprägter Schnupfen. Husten, Kopf-, Glieder- und Halsschmerzen sind häufig, in der Regel aber bei weitem nicht so intensiv wie bei einer echten Grippe. Leichtes Fieber kann gelegentlich auftreten.
Erwachsene bekommen einen solchen grippalen Infekt normalerweise zwei- bis dreimal, Kinder sogar sechs- bis zehnmal im Jahr - bei mehr als 200 bekannten Erkältungsviren ist dies allerdings auch kein Wunder.
Bis alle Symptome wieder abgeklungen sind, kann durchaus mehr als eine Woche vergehen.
-------------------------------------------------------
Wenn man merkt, dass eine Erkältung naht, hat man zumeist schon eine: Die Erkältungsviren haben dann bereits die oberen Luftwege befallen. Und die Schleimhäute der Luftwege verletzt.
Die betroffenen Zellen setzen dann Botenstoffe, die Prostaglandine, frei. Es kommt zur Entzündung der Schleimhäute, die typischen Symptome des grippalen Infektes werden ausgelöst.

Man kann in diesem Stadium zwar die Erkältung nicht mehr rückgängig machen, aber die Erkältungsbeschwerden erheblich lindern. Und den natürlichen Selbstheilungsprozess erleichtern. (<-- werbung deines herstellers)
 
Back
Top