• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

asphärische Linse

TEST TEST TEST 123

abakus43

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld,

ich bin 43 Jahre alt, trage zumeist keine Brille und am Grauen Star-überwiegend am linken Auge- erkrankt. Der Chefarzt einer Augenklinik hat mich überraschend vor die Wahl gestellt, eine Monofocallinse oder Multifocallinse einzusetzen. Da ich Autofahrer bin und nicht von Halos entgegenkommender Autos geblendet werden möchte,tendiere ich zu einer Monofocallinse.Aber auch hier gibt es Unterschiede:Die sphärische oder asphärische Blaufilterlinse. Welche Nachteile hat eine asphärische Linse?Könnten Sie mir eine asphärische Blaufilterlinse empfehlen?
Meine OP ist am 10. Juli.
Vielen Dank für Ihre Antwort!

Mit freundlichen Grüßen,
H.G.
(abakus43)
 
Re: asphärische Linse

Hallo,
eine asphärische Blaufilterlinse hat vermutlich keine Nachteile (eventuell der Preis), aber unter Umständen keine Vorteile. Ob sich z.B. eine asphärische Linse für Sie wirklich "lohnt", ist z.B. von der Pupillenweite abhängig...
Eine Multifokallinse stellt tatsächlich einen Kompromiss dar und sollte nur in Betracht gezogen werden, wenn der Wunsch nach Brillenunabhängigkeit vorrangig ist.
Alles Gute für die Operation!
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top