• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Asbest Inhaliert vor 2 1/2 Wochen .

TEST TEST TEST 123

Thomas Matro

New member
Hallo Zusammen , Habe vor etwa 2 1/2 Wochen über 2 Arbeitstage a´ 8 Stunden Asbest Haltige Promat Brandschutz platten Demontiert / Zerschlagen und Weggebracht . Meine frage wäre jetzt ,ob das schon reicht um an Lungenkrebs/Rippenfell Tumor oder anderen Krebs arten zu erkranken ? wie Hoch ist meine Gefahr ? oder wie viel Asbest muss ich einatmen um überhaupt gefährdet zu sein ? Vielen Dank im Voraus .
 
Die Frage wäre doch eher:Warum haben Sie denn keine Vorsichtsmassnahmen wie Mundschutz und Schutzkleidung getroffen?Wie hoch die Gefahr speziell bei Ihnen ist kann man nicht pauschal beantworten.Keiner vermag zu sagen:Sie werden jetzt Krebs bekommen ,oder: Sie haben ganz sicher KEINEN Schaden davongetragen.So eine Frage könnte man auch keinen Kettenraucher beantworten,der eine verträgts ,der andere nicht.Zumindest haben Sie diese Arbeiten im Freien ausgeführt und nicht in einem geschlossenen Raum.Sie sollten sich jetzt aber trotzdem nicht ständig damit befassen was evtl. mal in ein paar Jahrzehnten sein könnte und möglicherweise sogar eine Angsterkrankung entwickeln.Das ganze Leben ist im Grunde ein Risiko."Glücklich ist,wer vergißt,was nicht mehr zu ändern ist!"Alles Gute,johlina
 
Vielleicht hilft Ihnen dies weiter: Ein erhöhtes Risiko für einen Krebs der Lunge bzw. hier vor allem des Lungenfelles entsteht nach jahrelanger regelmäßiger Asbestinhalation und ist in diesen Fällen sogar als Berufskraknkheit anerkannt. Eine Erhöhung Ihres Risiko durch die Arbeit über 2 Tage sehe ich nicht.
 
Back
Top