• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Asbest im Dach

TEST TEST TEST 123

Pililly

New member
Sehr geehrte Foren-Mitglieder,

ich lebe zusammen mit meinem Mann in einem Safari Camp in Afrika. Das Dach unseres Wohnhauses besteht aus Wellplatten, welche ca. 10 % festgebundenen Asbest beinhalten. Unser Schlafzimmer hat zusätzlich eine Dachverkleidung aus Holz, das Wohnzimmer ist jedoch ohne weiteren Schutz. Die Wellplatten haben in der Innenseite eine weiße Beschichtung (weiß nicht genau was das ist), nach außen jedoch nicht. Durch Recherche im Internet bin ich weitestgehend sicher, dass es kein Gesundheitsrisiko darstellt, wenn die Dachplatten unbeschädigt bleiben und nicht bearbeitet werden.

Jedoch habe ich zwei Probleme, die mir zu denken geben:

1. Einige der Dachplatten sind an den Kanten verwittert, dies ist aber schon über viele Jahre geschehen. Besteht hier ein erhöhtes Risiko, dass Fasern freigesetzt werden?

2. Im Camp leben sehr viele Affen und Paviane, die liebend gerne auf dem Dach herumspringen und spielen, teilweise sogar mit Steinen auf dem Dach herumwerfen. Können durch diese Erschütterungen Fasern freigesetzt werden, welche in dem Maß schon gesundheitsschädlich sind? Da dies ja auf der Außenseite des Dachs passiert, würden die Fasern ja an die Luft abgegeben werden, aber reicht die Konzentration, um ein Krebsrisiko darzustellen?

Ich freue mich auf Ihre Antwort
 
Ich bin zwar kein Asbest-Fachmann aber ich denke man kann das Risiko einer Gefährdung Ihrer Beschreibung nach vernachlässigen. Die Frage stellt doch aber auch welchen Nutzen Ihnen eine gegenteilige Antwort brächte? Sie wohnen doch bereits nicht erst seit ein paar Tagen dort? Wenn Sie so große Ängste diesbezüglich haben müssten sie das Dach fachmännisch entsorgen(lassen?) und sich eine andere Alternative suchen. LG J.
 
Back
Top