• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Arztbesuch

  • Thread starter Thread starter Michael Nucke
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

M

Michael Nucke

Guest

Post: Above message content

Habe mal eine Frage, ob ein Arzt mich auch ohne versicherten Karte untersuchen kann, bin erst 17 Jahre! Also erstens weiß ich nicht wo meine Eltern sie aufbewahren und zweitens will ich erstmal selber zum Arzt gehen und da bekommen sie ja als privat versicherte eine Rechnung!
Könnte ich nicht hingehen und sagen, das es sehr wichtig ist, könnte ich die Untersuchung auch selber bezahlen? Wieviel würde es kosten? Könnten sie mir auch die Bezahlung aussetzen, also das ich nichts bezahlen muss?

Bitte um Antwort!
Danke!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Arztbesuch

> Könnte ich nicht hingehen und sagen, das es sehr wichtig ist, könnte ich die Untersuchung auch selber bezahlen?

Probieren könntest Du das auf jeden Fall. Evtl. bei einem Arzt, der dich schon kennt? Es gibt ja auch die "ärztliche Schweigepflicht".
Die Kosten einer Untersuchung/Beratung hängen sehr vom Aufwand ab, das läßt sich kaum vorhersagen.

Es wäre jedenfalls hilfreich, wenn Du (ggfs. unter einem Pseudonym) hier beschreiben könntest, um welche Krankheit bzw. welche Beschwerden es geht.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Arztbesuch

Wenn Sie privat versichert sind (?), weil Ihre Eltern in der Privatversicherung sind, benötigen Sie nicht unbedingt die Versicherungskarte. Sie geben einfach beim Arzt die Versicherung an und laufen als Selbstzahler (bekommen also eine Rechnung). Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte. Eine Beratung kostet z.B. 10,-- bis maximal 45,-- ¤. Allerdings glaube ich nicht, dass Ihre Vorgehensweise der richtige Weg ist. Sie sollten sich überlegen, ob Sie sich nicht Ihren Eltern anvertrauen können (oder einem Elternteil). Sie meinen es bestimmt gut mit Ihnen. Vielleicht lässt sich schon manches klären. Warum sollten Ihre Eltern dagegen sein, dass Sie zum Arzt gehen, wenn noch etwas unklar ist?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top