• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Arzneimittel-Verpackungen

  • Thread starter Thread starter Denis Collins
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Denis Collins

Guest
Hallo,

ich frage mich immer wieder warum in Deutschland grundsätzlich jede Tablette einzeln in so einer Blisterverpackung hängt und man nicht, wie in anderen Ländern üblich, auf Verpackungen in Dosenform umsteigt. Letzteres ist doch irgendwie praktischer, umweltfreundlicher und günstiger in der Herstellung. Man kann ja trotzdem noch ne Umverpackung mit Beipackzettel machen.... gibts da irgendwelche rechtliche nBeschränkungen oder warum wird das weiterhin so gehandhabt?

MfG
Denis
 
RE: Arzneimittel-Verpackungen

Sehr geehrter Herr Collins,

natürlich ist es vernünftig, Verpackung zu sparen, wo möglich. Aber es gibt verschiedene Gründe, bei Arzneimitteln die Blisterverpackung vorzuziehen. Es geht dabei vor allem um Sicherheit und Haltbarkeit der Medikamente.

Bei blisterverpackten Medikamenten kann man auch bei jeder einzelnen Tablette, Kapsel etc. den Namen des Medikamentes rekonstruieren. Das ist ganz wichtig, z.B. in Krankenhäusern, in der Pflege, aber auch für den einzelnen Patienten zu Hause.

Bei Medikamenten in Dosen kommen bei jeder Öffnung zur Entnahme einer Tablette oder Kapsel o.ä. mehrere in Kontakt mit der Hand und mit Luftfeuchtigkeit, was Haltbarkeit und mikrobiologische Reinheit nachteilig beeinflussen kann.

Darüberhinaus hat man mit der Blisterverpackung die Möglichkeit, die Einnahme besser zu kontroliieren, z.B. indem die Tage markiert sind.

Aus diesen Gründen sind die Blisterverpackungen für Medikamente sinnvoller.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Arzneimittel-Verpackungen

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort, und ich kann die Punkte bei Verschreibungspflichtigen Medikamenten auch durchaus nachvollziehen.

MfG
Denis
 
RE: Arzneimittel-Verpackungen

Hi Denis,

mir fällt auf, dass vor allem sehr häufig genommene Medikamente wie z.B. Schmerzmittel Blisterverpackungen haben. Außer den von Frau Dr. Pipping genannten Gründen kann ich mir auch vorstellen, dass dies aus psychologischen Gründen geschieht. Pillen à la Smarties verpackt, schluckt man sicherlich flotter und gedankenloser als solche, die man erst aus der Verpackung herausdrücken muss.

Grüßle von Monsti
 

Similar threads

Back
Top