• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

arthrose2

  • Thread starter Thread starter tomtom
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

T

tomtom

Guest

Post: Above message content

hallo! hätte da ein par fragen zur arthrose. mein vater leidet seit ein par jahren an einer starken arthrose im knie. gibt es eine möglichkeit sowas zu beseitigen? (ausser prothese) leider sind die ärzte in unseren lande nicht sehr inteligent, sie meinten nur er sei noch etwas zu jung (58) für so eine operaton.
ausserdem hab ich in euren forum etwas von grünlippmuschel und teufelskrallen wurzel gelesen. wäre das nützlich bzw. was von beiden wäre besser??
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: arthrose2

Hallo Tomtom,

die von Ihnen genannten Präparate können hilfreich sein, Schmerzen zu reduzieren.
Man muß sich jedoch klar darüber sein, daß der Arthroseschmerz der Schrei des Gewebes nach Säurefreiheit ist. Das bedeutet, sich im Säure-Basen-Gleichgewicht zu ernähren (80% Obst und Gemüse und 20% übrige Nahrungsmittel. Arachidonsäure ist zu vermeiden. Omega-3-Fettsäure sollte vermehrt aufgenommen werden.
Daneben ist viel Bewegung erforderlich, um die Gelenkschmiere gesund zu erhalten, was aber nur durch entsprechende Gesamtmaßnahmen gelingt.
Selbstverständlich ist bei Übergewicht eine Normalisierung anzustreben, weiche Schuhsohlen und evtl. Einlagen können hilfreich sein.

Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: arthrose2

Der einmal zersörte Gelenkknorpel läßt sich nicht ohne weiteres wiederherstellen. Deshalb ist es sinnvoll, zunächst die mit der Abnutzung verbundene Entzündungsreaktion zu blockieren und dann zu untersuchen, ob das noch vorhandene Gewebe ausreicht oder ob doch eine Endoprothese in Frage kommt. Diese Fragen kann ein Orthopäde beantworten.

MfG,

Ulrichs
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top