• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Arthrose und Rheuma allgemein

  • Thread starter Thread starter majoca
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

majoca

Guest
Guten Tag,
ich habe folgendes Problem.
Seit Jahren habe ich Ritzarthrose, Lendenwirbel- und Halswirbel sind ebenfalls sehr stark abgenutzt.
Seit einigen Jahren kam noch beidseitig eine Dupuytrensche Kontraktur dazu.
Weil das noch nicht ausreicht, habe ich seit Anfang des Jahres ein starkes Ziehen in beiden Handen an allen Fingern, ebenso starkes Ziehen an beiden Beinen und zwar von den Füssen bis zu den Oberschenkeln im hinteren Bereich.
Bin nun beim Intern.Reumathogen. Es wurde festgestellt, dass ich wahrscheinlich eine Polymyalgia M35.3 G habe.
Leukopenie D7O.7G DD: kein Anhalt für Koliagenose.
Ich habe dann eine Stoßtherapie Cortison bekommen, was aber keinen Erfolg brachte. Decortin-H5 , Tabletten N.: 100.
Des weiteren nehme ich eine Schlaftablette ein, Trimineurin 25mg.
Beurteilung: Aktuell findet sich kein sicherer Hinweis für das Vorliegen einer entzündlichen rheumatischen Systemerkrankung. Aufgrund der geschilderten Symptomatik könnte eine blande, beginnende Polymyalgia vorliegen.
Das war vor ca. 6 Wochen.
Seitdem hat sich nichts geändert. Besonders bei Wetterwechsel habe ich im ganzen Körper dieses unangenehme Ziehen.
Auf was muß ich mich da noch gefasst machen? Möchte noch erwähnen, dass ich ziemlich mit den Nerven am Ende bin und außerdem auch eine Schilddrüsenunterfunktion habe, die aber seit Jahren medikamentös eingestellt ist. Hat damit wohl sicher nichts zu tun.

Hat noch jemand solche Beschwerden?
Danke im voraus

freundlichen Gruß Carola
 
RE: Arthrose und Rheuma allgemein

Die zu Anfang geschilderten Beschwerden passen eher zu einer degenerativen Erkrankung der Gelenke (Arthrose), die nichts mit einer entzündlichen zu tun hat.
In der Tat hat auch der Rheumatologe keinen sicheren Anhalt für eine entzündliche Gelenkerkrankung gefunden, so dass diese Unsicherheit am besten von einem anderen Rheumatologen ausgeräumt werden sollte.
Erst bei sicherer Diagnosestellung kann gezielt therapiert werden. Cortison auf Verdacht hilft nicht viel.

MfG

Ulrichs
 
Back
Top