• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Arthrose im Kniegelenk

TEST TEST TEST 123

marleenj

New member
Hallo zusammen, ich freue mich erstmal über die Aufnahme im Forum!

Ich habe Arthrose im Knie und leide schon länger unter den Schmerzen und Einschränkungen. Jetzt habe ich von der Magnetwellentherapie gehört, die angeblich helfen soll. Bei dieser Therapie werden hochenergetische Schallwellen genutzt, um das Gewebe zu stimulieren und Heilungsprozesse anzuregen.

Deshalb meine Fragen an euch:
  1. Hat jemand von euch diese Therapie schon ausprobiert?
  2. Hat es bei euch geholfen? Wie waren die Ergebnisse?
  3. Wie läuft die Therapie ab und gibt es Nebenwirkungen?
  4. Wie viele Sitzungen braucht man und was kostet das ungefähr?
Ich freue mich über jede Antwort und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Arthrose ist echt hartnäckig und ich suche nach jeder Möglichkeit, meine Schmerzen zu lindern.

Danke schon mal und liebe Grüße, Marleen
 
Hallo liebe Marleen,

vielen Dank für Ihren Beitrag in unserem Forum.

Ich hoffe, dass sich jemand aus unserer Community melden wird, der Ihnen berichten kann.

Sollten Sie sich für die Therapie entscheiden, wäre es toll, wenn Sie im Gegenzug berichten würden, wie Ihre Erfahrung damit war.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Hallo liebe Marleen,
hat sich bei dir etwas getan? Ich kenne die Magnetfeldtherapie im Rahmen einer Befeldung nach Broers und habe positive Erfahrungen damit gemacht. Ich würde dir empfehlen mal nach Heilpraktikern zu schauen, die das in deiner Umgebung anbieten.
Die Information habe ich noch gefunden:
Im Jahre 2006 veröffentlichte Prof. Dr. Wolfgang Pries eine Studie mit dem Titel „Effektivität der Befeldungstherapie (Hochfrequenz-Zell-Resonanztherapie) mit 150 MHz / Modulation 10 Hz bei erwachsenen Patienten mit Kniegelenksarthrose“. Das Studienergebnis belegte eindrucksvoll, dass die körperliche Befeldung mit der 150 MHz Frequenz eine therapeutische Wirkung bei Kniegelenksarthrosen hat.

Bei 95% der StudienteilnehmerInnen wurde durch den untersuchenden Orthopäden eine objektivierbare Verbesserung der orthopädischen Funktionsdiagnostik festgestellt. Zudem belegten MRT-Untersuchungen eindeutige und signifikant positive Veränderungen im Bereich des Kniegelenks. In einem Nachtrag vom 05.03.2012 schrieben die Autoren, dass durch eine „Verlängerung der Therapiesitzungen von 8 auf 10 bis 12 bei über 200 Patienten mit gesicherter Gonarthrose und/oder Coxarthrose die Minimalforderung „subjektive Empfindung deutlichen Schmerzrückgangs“ in jedem Fall erreicht werden konnte.[1]
Gefunden hab ich das auf folgender Seite: Anwendungsgebiete der 150MHz Befeldung nach Broers (fleckenstein-natur.de) (Finde es in Zeiten wie unseren immer wichtig, die Quelle zu hinterlassen)
Wäre auch an einem Update von dir interessiert. Alles Gute!
 
Arthrose im Kniegelenk ist eine weit verbreitete degenerative Erkrankung, bei der der Knorpel im Gelenk abnutzt, was zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führt. Besonders ältere Menschen sind betroffen, aber auch jüngere können durch Verletzungen oder Überbelastung Arthrose entwickeln. Die Behandlung umfasst oft eine Kombination aus Schmerztherapie, Physiotherapie und gegebenenfalls operativen Eingriffen. Wichtig ist es, das Knie durch gezielte Übungen und das Vermeiden von Überlastung zu entlasten, um die Lebensqualität zu erhalten.
 
Hey, ich kenne das! Meine Oma hat auch Arthrose im Knie und ihr hilft regelmäßige Bewegung voll. Wir machen Spaziergänge im Park, aber halt gemütlich. Du weißt ja, arthrose alter kann 'ne Sache sein, aber man fühlt sich echt besser, wenn man aktiv bleibt. Vielleicht auch mal Yoga probieren? Das ist easy going und echt entspannend. Und keine Sorge, mit ein bisschen Übung läuft’s wie geschmiert! Klar nicht übertreiben, ne? Einfach schauen, was gut tut.
 
Last edited by a moderator:
Back
Top