Post: Above message content
RE: gut argumentiert, chito
RE: gut argumentiert, chito
Hallo Paul,
schön dass Du auch wieder da bist.
Jetzt kommt die wissenschaftliche Sprache zu Wort.
Warum soll das pflanzliche Eiweiss artfremder sein als das tierische? Die Milch der Kuh war noch nie für die Ernährung des Menschen gedacht, sondrn für das Kalb. Bei tierischem Eiweiß handelt es sich um denaturuiertes Eiweiß, weil es über 42° meistens erhitzt wird. Der Mensch isst kein rohes Fleisch. Es wird vom Organismus ganz anders aufgenommen. und verarbeitet.
Morgen werde ich es ausführlicher erläutern.
Gruß CMS
Noch ne Frage, woher haben dann die Vegetarier das Vitamin B 12, wenn es Deiner Meinung nach komplett ausgeschieden wird?. Also ich glaube die Wissenschaft braucht wirklich noch 50 Jahre bis sie das alte Wissen ausgerottet hat.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: @CMS @franco
RE: @CMS @franco
Hi Momo,nee wir sind nur artverwa´nd,aber´schau dir mal ihre meine e-mail-adresse an,liebe grüsse
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: @CMS @franco
RE: @CMS @franco
Ooch, das kann ich dir (theoretisch - ich will meine Adressen ja nicht preisgeben) vormachen!
Artverwandt ist gut, mein Eindruck ist eher siamesisch - mit gleichen Eiweißen ausgestattet auf jeden Fall.
Momo
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
aufklärung tut bei unwissenheit not
aufklärung tut bei unwissenheit not
So ,in der Bekämpfung des Vegetarismus werden immer wieder dieselben Argumente angeführt,zb,Chitos falsche Vorstellung,dass Pflanzliches Eiweiss nicht so vollwertig wäre wie tierisches,Auch die Behauptung ,der Mensch könne seinen Eisenbedarf durch pflanzliche Lebensmittel nicht decken ,gehört zu dieser primitiven vorstellung.Ob im Fleisch mehr eisen enthalten ist als in manchen Pflanzenteilen ,ist völlig ohne belang ,,Von wichtigkeit ist nur,ob der Mensch das Eisen verwerten kann oder nicht.Ein gesunder Mensch,also der Vegetarier ,der sich richtig ernährt,benötigt weder dreiwertiges noch zweiwertiges eisen.In Pflanzen liegt Eisen in komplexen Verbindungen vor.Als Parallele zum besseren Verständniss sei auf das CALCIUM verwiesen.An dem klassischem Beispiel der rachitis kann man sehen ,dass es nicht auf die Menge ankommt ,die an Calcium zugeführt wird ,sondern auf die Verwertbarkeit.Das heisst ,einem rachtischem Kind kann man riesiege Mengen von Calcium zuführen ,die völlig ohne Wirkung bleibén,WENN Z:B:VITAMIN D fehlt.Sowohl in der Calcium-wie in der Eisenfrage ist also nicht die Quantität entscheident sondern die Verwertbarkeit,die abhängig ist von der übrigen Nahrung.Bei einer vitalstoffreichen vollwertkost(das bedeutet ohne isolierten Zuclker und tierischem Eiweiss)die alle notwendigen Nährstoffe enthält,braucht man sich um Details ,wie genügend Eiweiss,Eisen,Calcium,Magnesium,Kalium nicht zu kümmern.Wichtig ist das befinden des Menschen,nicht irgendwelche Laborbefunde.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: @CMS @franco
RE: @CMS @franco
Tja mein lieber Momo ,die Poster CMS,Consalus und ich haben mehr oder minder die gleiche "SCHULE" besucht,das heisst wenn ein Thema angeschnitten wird,weiss ich was in den beiden anderen Köpfen vorgeht,tja da kannste mal sehen,so was nennt man blindes Verständniss,
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
gute nacht liebe chito und cms
gute nacht liebe chito und cms
Nein meine LIEBE CHITO ,grins,es macht mir leidenschaftlich spass,vorallem weil du mich durch deine lustige art zum Lachen bringst,(kannste du dir gar nicht vorstellen,ist aber so!!!) Gute Nacht CMS,Und Good Night an meinen Grossen Bruder Onkel Paul, Gesegnet seid ihr Euer Pater Francolus Diabeticus von Germanius PS

aul merkste was ,dein Freund der Trittbrettfahrer wahr gar nicht da, PPS:Und doch war ich der jenige der das erfunden hat
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: @CMS @franco
RE: @CMS @franco
Hallo Momo! ;o)
Ich kann es sher gut verstehen, wenn solche Gespräche manchen schon zu den Ohren raushängen.
Das ist es ja was mich immer wieder so fasziniert. Viele Menschen haben hinsichtlich der Ernährung tausend Fragen! Versucht man dann aber etwas zu erklären, reagieren viele anders als erwartet.
Manche gelangweilt, manche mit desinteresse, andere genervt und andere total gereizt.
Nur selten läßt sich jemand etwas sagen oder erklären.
Mir hat allerdings die Diskussion richtig Spaß gemacht, und ich habe das auch mal gebraucht.... *g*
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
@CMS und franco
@CMS und franco
@ CMS und franco
habe einen teil 2 im Forum eröffnet. ;o)
Ich hoffe ihr habt letzte Nacht gut geschlafen???
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: gut argumentiert, chito
RE: gut argumentiert, chito
Ich wußte doch, das da noch was war mit dem Vitamin B12! *lach* Eigentlich sollte ich mich schämen ... Aber das ist ne andere Geschichte.
Danke für die aufmunternten Worte.

)
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: @CMS @franco
RE: @CMS @franco
Na bei mir ist die Art des ping-pongs der beiden bischen auf den Geist gegangen und diese belehrende Note dazwischen.

)
Ich weiß aber gar nicht, wie ich zwei Wochen ohne Forumlesen jetzt auskommen soll, so sehr habe ich mich daran gewöhnt, reinzuschauen und meine Kommentare abzulassen.
Ab in die Ferien, bye bye!
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Das ist keine Aufklärung
Das ist keine Aufklärung
"Ein gesunder Mensch,also der Vegetarier ,der sich richtig ernährt,benötigt weder dreiwertiges noch zweiwertiges eisen."
Mit dieser Aussage hast du deine Inkompetenz auf eindrucksvolle Weise belegt: Es gibt nämlich nichts anderes....
Eisen liegt entweder elementar, also als Metall, oder in Form von zweifach oder dreifach positiv geladenen Ionen vor.
Auch in Eisenkomplexen sind diese Ionen enthalten.
Dass gesunde Menschen notwendigerweise Vegetarier sein müssen, ist ebenfalls falsch und durch nichts zu belegen als Vorurteile.
Die Eiweißversorgung des Menschen - mit Ausnahme gestillter Babys - muss notwendigerweise durch artfremdes Eiweiß erfolgen. Wie denn sonst? Also ist unser Organismus auch darauf eingerichtet, artfremdes Protein - ob pflanzlicher oder tierischer Herkunft - in die einzelnen Aminosäuren zu zerlegen und daraus unser arteigenes Protein zu bilden. Es gibt in diesem Zusammenhang keinen prinzipiellen Unterschied zwischen Eiweißen von tierischer oder pflanzlicher Herkunft - sie sind alle artfremd.
Alle Leute, die mit missionarischem Eifer ihr eigenes als das allein richtige und seligmachende Lebenskonzept verfechten, sind mir im höchsten Maß suspekt.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Das ist keine Aufklärung
RE: Das ist keine Aufklärung
ja ich glaube, da kanni ch mich auch wieder einmischen, Wie kann man dann das erklären, dass der größte Teil der Menschheit gar keit Fleich isst und trotzdem leben und das sehr gesund. Ich bin auf jedenfall, seit ich Vegetarier bin gesünder als vorher. Meine Eisenwerte sind in Ordnung. Und in der Beratung hab ich Leute, die bringen Ihre Blutwerte mit, sind alles Fleischesser und haben trotzdem einen miserablen Eisenwert vorliegen.
Das hängt vielleicht damit zusammen, dass sie minderwertige Nahrung essen, eben keine Vollwertkost. Verzichtet man nur auf Fleisch ist das nicht ok. Man muss da schon den gesammten Plan umstellen. So habe ich es gelernt und so habe ich es auch in der Praxis erlebt. Die Leute erreichen ihr Wohlbefinden, wenn sie die gesammte Kost umstellen auf Vollwertkost. Und wenn die dann zum Azt gehen und sich nach einiger Zeit ihren Eisenwert kontrollieren lassen, dann ist der Wert in Ordnung.
In der Praxis sieht das glaube ich doch anders aus, als in der Theorie und im Labor.
Gruss CMS
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: aufklärung tut bei unwissenheit not
RE: aufklärung tut bei unwissenheit not
Also ich frage mich doch wirklich, wenn das alles so wissenschaftlich bewiesen ist, und bei uns in den Industrieländern ja hauptsächlich Fleisch auf dem Speiseplan steht, mein Gott, warum werden dann soviele Nahrungsergänzugsmittel vor allem Eisentabletten verkauft. Komisch!
CMS
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: aufklärung tut bei unwissenheit not
RE: aufklärung tut bei unwissenheit not
Aber CMS ...
weißt Du denn, wer die Eisenpräparate nimmt?
Bisher hatte ich nur den Eindruck, daß es vor allem Frauen sind. Und dann noch solche, die oft einseitge Diäten treiben und sich gar nicht großartig von Fleisch ernähren.
Der Fleischkonsum ist übrigens in den letzten Jahren rückläufig. Wenn ich zum Beispiel an meine Familie denke, da gibt es kaum oder nur ganz selten Fleisch.
ZUm Bedauern meines Bruderherzes. *g* Und komischerweise klappen hier meine Schwestern öfter weg.
Bei meinen Schwiegereltern ist es wieder anders rum.
Eine Mahlzeit ohne Fleisch, ist keine Mahlzeit. Pastagerichte gibts z.B. gar nicht. Was ich wiederum bedauere.*g* Hier hat aber keine Probleme mit den Eisenwerten.
Ich glaube man kann das nicht so pauschalisieren.
Der Trend geht schon in die richtige Richtung, weniger Fleisch und Fleischprodukte, dafür mehr natürliches Obst und Gemüse, sowie getreide und Getreideprodukte.
Nur das springen von einem Extrem ins Nächste, glaube ich, wäre noch viel ungesünder. So z.B. von einer normalen und auch Fleischhaltigen Kost auf eine rein vegane Kost umzusteigen.
Seid ihr eigentlich reine Veganer?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Das ist keine Aufklärung
RE: Das ist keine Aufklärung
Erstens:
Du hast meine Aussagen nicht beantwortet, sondern zu ganz anderen Themen Stellung genommen.
Zweitens:
Ein großer Teil der Menschheit isst tatsächlich (fast) kein Fleisch, allerdings sehr oft nicht aus Überzeugung, sondern aus Not.
Die pflanzliche Nahrung, die diese Leute zur Verfügung haben, ist in vielen Fällen von keiner hohen Qualität und enthält oft viel Stärke und kaum Eiweiße. Zu behaupten, dass diese Leute damit gesund leben, ist einfach zynisch!
Viele Menschen leiden unter verschiedensten Mangelerscheinungen aufgrund dieser einseitig kohlehydratbetonten Ernährung. Eine vollwertige rein pflanzliche Ernährung, die auch genügend Protein enthält, haben von den Armen dieser Welt nicht viele zur Verfügung. Wir hier in unserem Überfluß können eine vollwertige vegetarische Ernährung zusammenstellen, aber lass in deiner Argumentation bitte die Armen aus dem Spiel! Die meisten von ihnen würden sich über eine anständige Fleischmahlzeit sicher sehr freuen.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
san
san
san schrieb:
-------------------------------
>>>Die pflanzliche Nahrung, die diese Leute zur Verfügung haben, ist in vielen Fällen von keiner hohen Qualität und enthält oft viel Stärke und kaum Eiweiße. <<<
Kein Mensch auf dieser Welt stirbt an Eiweissmangel. Sie sterben an Kalorienmangel. Eiweisse hat es in jedem Nahrungsmittel drin, ob Pflanze oder Tier.
>>>Eine vollwertige rein pflanzliche Ernährung, die auch genügend Protein enthält, haben von den Armen dieser Welt nicht viele zur Verfügung. <<<
Jede rein pflanzliche Ernährung hat genügend Protein. Es gibt andere Nährstoffe, bei der man achten sollte, aber von Eiweissmangel droht keine Gefahr.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: san
RE: san
Da muß ich mich leider mal einklinken...
Ganz so stimmt das nicht. Man kann an Eiweißmangel sterben.
Ich nehme mal das beispiel Magersucht.
Magersüchtige verzehren kaum etwas oder gar nichts, daß heißt sie nehmen auch keine Eiweise zu sich. Eiweiße benötigt aber unser Organismus unter anderem auch, um Enzyme zu bilden.
Stehen dem Organismus keine Eiweiße mehr zur Verfügung, weil nichts zugeführt wird, oder bereits der größte Teil an Eiweißen abgebaut ist, können unter anderem auch keine Verdauungsenzyme mehr gebildet werden.
Würde eine Magersüchtige in diesem Stadium anfangen zu essen, würde sie trotz der Nahrung verhungern, weil der Körper ja nicht mehr in der Lage ist, Enzyme zu bilden, die die Nahrung aufspalten. Der Tod ist vorprogrammiert.
So ähnlich wirds auch in den extremen Hungergebieten aussehen. Reis allein hilft hier herzlich wenig, um dem Problem zu begegenen, da hier nicht ausreichend Eiweiß enthalten ist.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Das ist keine Aufklärung
RE: Das ist keine Aufklärung
Die Ärmsten der Armen habe ich auch gar nicht damit gemeint, sonder viele Völker die aus religiösen Gründen auf Fleisch verzichten
Dass auf der anderen Seite der Welt viele Menschen hungern, ist die Schuld unserer kapitalistischen Gesellschft. Wir produzieren mehr als wir essen können. Schmeißen dann die Hälfte davon wieder weg. und werden durch unseren Überfluss noch krank.
Ich bin der Ansicht, dass wenn wir in der Zivilisation weniger Fleisch konsumieren würden, den Armen in der Welt wieder mehr Getreide für den eigenen Bedarf zur Verfügung steht. Um 1 kg Fleisch zu erzeugen, bedarf es 7-10 kg Getreide für die Fütterung der Tiere. Daraus resultiert auch das BSE Problem. Weil man immer mehr Fleisch braucht, füttert man ja vegetarisch lebende Tiere mit Tiermehl.
Blöd so was. oder?
Ich hoffe ich habe nicht schon wieder am Thema vorbeigerschrieben.
Die vegetarische Ernäährungweise ist meiner Meinung nach ein Beitrag zur Welthungerhilfe.
das nächste Problem mit dem Thema Welthunger steht schon an -Gentechnik-
Gruss CMS
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: aufklärung tut bei unwissenheit not
RE: aufklärung tut bei unwissenheit not
Ne, Veganer bin ich nicht, nur wie gesagt kann ich bedingt durch mein Rheume kein tierisches Eiweiß zu mir nehmen. Ich vermise das auch gar nicht.
Ich verwende aber Butter, Sahne, saure Sahne, weil dies aus dem Fettbestandteil der Milch kommt und nur etwa 2 Prozent Eiweiß enthält. das ist schwindend gering. Ich mache dann noch Sport, ich fahre Rad, gehe schwimmen und joggen. Vor Jahren hätte ich nicht gedacht, dass ich das alles wieder machen kann. Und meine Knochen sind in aller bester Zusammensetzung, keine Spur von Osteoporose. Also stimmt das ja auch wieder nicht, dass man mit viel Milch und Milchprodukten die Knochengesundheit fördert.
Und das mit dem tierischen Eiweiß ist mir eingeleuchtet, weil ein Baby im ersten Lebensjahr sein Gewicht mehr als verdoppelt und die Muttermilch hat nur etwa 1,5-2 ,5 Prozent Eiweiß.
Und dann denke ich kommt der Mensch sehr wohl ohne tierisches Eiweiß aus. Seit ich mich so ernähre bin ich auf jeden Fall gesünder als jemals vorher, trotz der Diagnose Rheuma.
CMS
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Das ist keine Aufklärung
RE: Das ist keine Aufklärung
Meine Aussage war richtig,wenn hier einer am meisten an Inkompetenz leidet bist du es,das muss schon frustrierend sein,von Dingen zu reden die man nicht weiss,tja und wenn man nicht mehr weiter weiss dann sollte man als Sanilynchen die Klappe halten
Post: Below message content
Post: Below message container