• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Arilin Rapid und Nuvaring

TEST TEST TEST 123

lolachen

New member
Hallo,
musste wegen eines Gardnerella-Befundes 2 Arilin Rapid Vaginalzäpfchen nehmen (1000 mg Metronidazol/Zäpfchen). Möchte kurz fragen ab wann mein Nuvaring wieder wirkt, da es sich bei Arilin laut Beipackzettel um ein Antibiotikum handelt. Nuvaring eingelegt am: 21.02.2012. Dann am Mi+Do 29.02+01.03 das Arilin angewendet. (Habe dann am Sa, 03.03 einen neuen Ring eingelegt - also den alten ausgetauscht, aus Angst das Arilin könnte dem Kunststoff des Rings geschadet haben). Den Ring behandle ich wie den "alten" und habe ihn am 13.03 entfernt und am selben Tag gleich wieder einen neuen Ring einglegt (lasse die Pause also diesesmal weg).

Ab wann bin ich denn wieder sicher geschützt?

Danke!
 
Re: Arilin Rapid und Nuvaring

Hallo,

durch Arilin Rapid wird die Ringwirkung nicht beeinträchtigt.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Arilin Rapid und Nuvaring

hallo claudia,

vielen dank.

mein problem ist nur:
ich habe zwei unterschiedliche antworten:
einmal: ja, es kann zu wechselwirkungen kommen und einmal nein.

mir wäre sehr geholfen, wenn ich wüsste, warum arilin dem ring nicht schadet!? zählt metronidazol zu der art von antibiotika, welche keine wechselwirkung mit dem ring verursachen? oder ist die dosierung/depotwirkung so niedrig, dass es zu keiner wechselwirkung kommt (laut packungsbeilage gehen 20% ins blut).

ich möchte hier keinen expertenrat anzweifeln - sondern nur verstehen. damit kann die unsicherheit am besten vertrieben werden!

danke vorab.
 
Re: Arilin Rapid und Nuvaring

Metronidazol beeinträchtigt die Ringwirkung halt nicht.
Es kann ja nunmal nur JA oder NEIN geben - und hier ist es halt NEIN.

Wieso Ihnen da andere Informationen zugegangen sind, ist mir unklar.

Viele Grüße,
Claudia
 
Back
Top