Re: Arbeitsaufteilung Mann/Frau
Hallo Bico7,
ich denke, darin liegt auch der Grund, warum es heutzutage immer mehr Singles und immer weniger langjährige Beziehungen gibt! Mann wie Frau wird doch heutzutage durch Reizüberflutung in den Medien ein Idealbild des potentiellen Partners vor Augen geführt, das es in der Realität nun mal sehr selten gibt - nämlich dass Optik, Geist und Emotion perfekt sind, UND der Andere dann auch noch in den wichtigen Details wie Humor, sexuelle Neigungen usw. zu einem selbst passt.
Ich habe mehrere Frauen im Bekanntenkreis, die nun stramm auf die 40 zugehen und mit Mitte 20 ihre letzte richtige Beziehung hatten. Diese Frauen suchen auch den perfekten Mann und bleiben lieber allein, statt Kompromisse einzugehen. Einerseits beneiden sie mich um mein Leben (nach eigener Aussage, ich maße mir nicht an, sowas von mir aus zu denken oder behaupten), weil ich z.B. Kinder habe und in einer (mal mehr, mal weniger, aber generell doch schon) glücklichen Beziehung lebe. Andererseits weiß ich aber auch (ohne dass sie es mir sagen müssen), dass sie z.B. selbst NIEMALS mit meinem Mann zusammen wären. Denn diese Frauen schmeißen die Flinte bei einer Beziehung immer sofort wieder ins Korn, sobald sich erste Probleme darin auftun, die rosarote Brille langsam wieder normale Farben anzeigt, die erste Verliebtheit mit all ihren perfekten Träumen nachlässt und sie sehen, hmm, ist doch auch nur ein ganz normaler Mann, der werte Herr, mit seinen Macken und Dingen, die ich nicht wirklich toll finde.
Dazu kommt, dass sie inzwischen schon seit Jahren gar nicht mehr soweit kommen, überhaupt eine Beziehung einzugehen, weil sie auch noch erwarten, dass der Mann quasi vom Himmel fällt und sie sich in ihn auf den ersten Blick verlieben. Selbst mal Augen aufhalten, Initiative ergreifen oder auch mal jemanden treffen und netten Männern eine Chance geben, die vielleicht optisch nicht auf den ersten Blick der Knaller sind, aber vielleicht auf den 2. oder 3. Blick, dazu lassen sie es gar nicht kommen. Da kommen dann zwar so Sprüche wie "Ja ich weiß ja, ich bin ja auch nicht perfekt...", aber trotzdem wird da nicht richtig reflektiert, oder wie soll ich mir erklären, wenn eine (inzwischen) stark übergewichtige Frau von 40 Jahren mir allen Ernstes sagt, ja also, wenn da ein Mann wie Ricky Martin daherkäme, also, das wäre ja ihr Typ. Hallo??? Selbst wenn der daherkäme, wie kann man überhaupt auf die Idee kommen, dass er einen überhaupt ANGUCKEN würde???
Naja, aber umgekehrt kenne ich auch Männer, die so sind und so ticken. Da ist es bloß anders, die sind wenigstens realistisch genug, ihren Idealtyp in TV und Presse zu suchen, aber da ist es dann z.B. oft die Frau des besten Freundes , die einem gefällt, oder die frisch verheiratete neue Kollegin - wahrscheinlich einfach aus dem Grund, weil man sie nicht haben kann und DAS der ganze Reiz ist, den es ausmacht.
LG
Shopgirl71
P.S.: Ich finde die Figur eines Mannes ehrlich gesagt zweitrangig, mir muss das Gesicht gefallen, in das ich jeden Tag gucke, und das mache ich nicht an Schönheit fest, sondern an Sympathie und Ausstrahlung. Das Gesamtpaket muss natürlich schon irgendwie stimmen, aber das kann man doch nicht an Dingen wie Knacka*sch o.ä. festmachen (wobei der Kontrollblick einer Frau geht sowieso automatisch vorn statt hinten auf die Hose, denn das sagt mehr aus über das, was frau kriegt ;-p).