• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Arachnoidalzyste

TEST TEST TEST 123

Claudia S.

New member
Seit ca. 1/2 Jahr leide ich unter mehr o. weniger starken Kopfschmerzen, mit besonderem Schwerpunkt an der rechten Schläfe (Druck, Krampfartiges Gefühl), Der Neurologe, den ich aufsuchte, diagnostizierte zunächst "Spannungskopfschmerz", ließ jedoch noch ein CT durchführen. Bei diesem wurde eine "kleine" Arachnoidalzyste links festgestellt. Mein Arzt sah jedoch keinen Zusammenhang zwischen den Beschwerden und dem Befund. Jetzt würde ich gerne wissen, ob diese Zyste tatsächlich keinerlei Symptome verursacht und nicht bösartig werden kann, wie mir gesagt wurde. Oder, ob sie doch Kopfschmerzen oder andere Beschwerden verursachen kann. Außerdem würde mich interessieren, wie ein mögliches weiteres Vorgehen bzw. eine evtl. Behandlung aussehen könnte. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
 
RE: Arachnoidalzyste

Eine Arachnoidalzyste haben viele Menschen im CT. Das ist ein harmloser Befund, der weder Ihre Kopfschmerzen erklärt, noch zu einer Krebserkrankung führt. Die Ursache für Ihre Be-schwerden liegt vermutlich woanders und muß weiter gesucht werden. „Spannungskopfschmerz“ ist ja schon eine Erklärung.Ihr Neurologe wird Ihnen sicher einen Behandlungsvorschlag machen und erklären, wie ein „Spannungskopfschmerz“ entsteht.
 
Back
Top