• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Appetitilosigkeit

TEST TEST TEST 123

Imod

New member
Hallo zusammen,

Wird die Appetitlosigkeit direkt vom Darmkrebs ausgelöst oder entsteht diese nur weil sich bereits Metastasen in der Leber gebildet haben? Letzteres hatte ich bei der deutschen Krebshilfe gelesen.
 
Verstehe ich jetzt nicht wirklich. Wurde bei Dir Darmkrebs diagnostiziert?

Appetitlosigkeit kann viele Ursachen haben - körperliche wie psychische. Nur selten steckt eine Krebserkrankung dahinter.

Ich selbst bin an Brustkrebs erkrankt und hatte ebenfalls mit Appetitlosigkeit zu kämpfen, und zwar ohne irgendwelche Metastasen zu haben.
 
Hallo,
nein wurde bisher nicht bei mir festgestellt.
Es ging vor 6 Monaten los - nach der Einnahme von mehreren Ibuprofen und viel Stress der mich morgens panisch hat aufwachen lassen mit Magenschmerzen - häufiges Aufstoßen und auf einmal Blähbauch, konnte kaum bis nichts essen am Anfang, starkes Druckgefühl im Oberbauch. Dann ist aber ein Völlegefühl und Appetitlosigkeit geblieben. Dieser enorme Meteorismus ist weg, auch kann ich deutlich mehr essen. Kein Blut im Stuhl. Magenspiegelung gemacht, die eine chronisch aktive Gastritis ergab, die bekämpft wird. Blutbild nach 4 Monaten - nach Beschwerden - tadellos, CRP unter 1, BSG 2. Daneben habe ich zwar dieses Völlegefühl, kann aber trotzdem ganz gut Sport machen, 3 Stunden Badminton, 2 Stunden Bouldern letztens.... Viel Stress auch aktuell, vllt. auch was psychisches. Aber sollte nochmal mit dem Doc reden.

Danke auf jeden Fall für deine Antwort :)
 
Ach und Aufstoßen, vor allem nach Essen und Trinken besteht auch noch... mit 31 Jahren macht man sich so seine Gedanken...
 
Hallo,

Also anhand dieser Symptome würde ich nicht im Traum an Krebs denken. Du hattest doch eine gesicherte Gastritits, da braucht der Körper Zeit, bis alles wieder in Ordnung kommt. Und reagiert momentan noch etwas gereizt.

Ich vermute stark, du hast deine Symptome gegoogled.
Krankheiten googeln schnürt nur unnötige (Krebs-)Ängste, da du egal welches Symptom du googlest, immer irgendein Krebs rauskommt.

Du könntest sicher nochmal mit dem Arzt reden, wie er die Lage einschätzt. Aber vor Darmkrebs brauchst du keine Angst haben.

LG July
 
Danke für die Beantwortungen :). Ist halt nervig, so mit Appetitlosigkeit und Völlegefühl. Aber gut, die knapp 170Antibiotikatabletten seit Juli, müssen auch erstmal weggesteckt werden. Daneben kämpfe ich auch noch gegen Durstlosigkeit, dass hatte ich auch noch nie im Zusammenhang mit Darmkrebserkrankungen gelesen. Google kann ein Freund und ein Feind sein...
Daneben habe ich mir mal nen Termin beim Psycho-Doc gemacht.
Vielen Dank nochmal für die nette und schnelle Beantwortung.
Ein schönes Wochenende euch :)
 
ich nehme laienhaft auch mal an, dass nach so langer zeit irgendeine Veränderung im Blutbild zu sehen wäre
 
ich nehme laienhaft auch mal an, dass nach so langer zeit irgendeine Veränderung im Blutbild zu sehen wäre

Korrekt! Mein Blutbild war bei der Krebsdiagnose katastrophal - dabei war der Krebs erst im Anfangsstadium und wurde eher zufällig entdeckt.
 
Google kann ein Freund und ein Feind sein...

Auch das ist korrekt. Weiß man genau, wonach man sucht, findet man bei Google wirklich hilfreiche Informationen. Gibt man einfach nur Symptome ein, landet man überwiegend bei Krebs, Schlaganfall, Herzinfarkt, MS, ALS oder sonstigen schweren Krankheiten. Lies Dich hier im Forum spaßeshalber mal ein wenig durch. Bei den meisten Beiträgen handelt es sich um google-bedingte Panik, die jeder Grundlage entbehrt.
 
Back
Top