• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Antriebslos u Traurig

TEST TEST TEST 123

Jenny82

New member
Hallo,
seit Wochen bin ich antriebslos u traurig!!

Ich stehe täglich unter Strom...
morgens um 6 Uhr aufstehen, die Kinder fertig machen, sie zur Schule bringen. Dann arbeiten, dann Mittags die Kinder holen, Hausaufgaben u nachmittags Einkaufen, Wäsche, Haushalt oder die Kinder durch die Gegend fahren!
Meine Kinder sind 7 u 8 Jahre alt, wir wohnen auf dem Dorf, wo man so gut für jeden Weg (Einkaufen etc) das Auto braucht.

Ich bin abends so k.o.,aber gleichzeitig schlafe ich schlecht. Einschlafen kann ich am Besten mit TV. Mein Mann kommt nach mir ins Bett (was auch kein Wunder ist, das ich teilweise nicht länger als 21 Uhr aufbleiben mag) und schaltet dann den TV aus. Wenn ich nachts wach werde (wegen Wirrer-Träumerei oder weil die Kinder schlecht träumen), liege ich mind. 1 Std. noch wach. Dementsprechend ist der nächste Tag noch mehr im Ars.... :(

Jetzt hatte ich eine Woche Urlaub (wg Ferien), aber da war an Erholung auch nicht zu denken!
Meine Eltern unterstützen mich, wo sie können, aber beide sind auch Berufstätig. Sie versuchen mir einen freien Nachmittag die Woche zu gönnen, und dann hänge ich nur auf dem Sofa rum und vegitire vor mich hin.... auch nicht Sinn der Sache.

Am Wochenende ist auch immer was (Fussballspiele der Jungs, Geburtstage o.ä.) Dabei würde ich am liebsten nur auf dem Sofa liegen....
Meinen Sport 1x die Woche oder Joggen gehen, schaffe ich so gut wie nie, weil mir wirkich die Kraft fehlt, aufzustehen.... und dabei war ich mal sooo sportlich (Leistungsturnen damals......) Ich mag Sport wirklich und will mich auch nicht davor drücken, aber ich kann echt nicht mehr...

Hinzu kommen grade große Eheprobleme, ich denke, das beschäftigt mich auch sehr. Aber meine Antriebslosigkeit ist schon länger.....


Hat jemand eine Idee, wie ich aus diesem Kreislauf rauskomme??? Tipps, wie ich Kraft tanken kann???

viele Grüße Jenny
 
Re: Antriebslos u Traurig

Das kenne ich zugut ich hab auch 2 Jungs 6 und 4 und mache den Haushalt einkaufen Hund versorgen Wäsche waschen und und und... Hinzu bin ich in der 33 ssw und antriebslos u traurig bin ich auch hinzu kommen noch Depressionen die aufgrund der ss beruhen da es bei mir privat auch nicht Super ist Onkel Hirnschlag Schwangerschaft Nunja 3. Kind ungeplant Zukunftsangst zwangsgedanken sorgen wie sich alles entwickelt dann ist das 3. Kind von einem anderen Mann der Kälte Füße bekam und weg ging
Meine Oma ist auch krank alle Kotzen sich auf gut deutsch bei mir aus ich höre dennoch zu u gebe Tipps aber keiner fragt wie es mir geht.
Und an Ruhe ist nicht zu denken. Hab keinen Appetit mehr nachts Schlaf ich schlecht ich hoffe das es nach der ss besser wird.
Erwarte ein Mädchen.
Versuch du mal johanneskraut und sollte es nicht besser werden dann sprich mal mit einem Psychologen.
 
Re: Antriebslos u Traurig

"Hat jemand eine Idee, wie ich aus diesem Kreislauf rauskomme???"

Das klingt nach einer reaktiven Depression (Erschöpfungsdepression). Eine Überweisung zum Psychiater wäre der richtige Weg.
 
Re: Antriebslos u Traurig

Können sie mir mehr dazu sagen, Dr. Riecke??? Was bedeute reaktive Erschöpfungsdepession????

Aus Erfahrung und Hören-Sagen weiß ich, dass ich hier auf dem Dorf auf Facharzt-Termine mind. 3 Monate warten muss... Was würde es mir also jetzt bringen, wenn ich Montag zum Hausarzt gehe u eine Überweisung bekomme....?????

Halten Sie Johanniskraut für eine Alternative????
 
Re: Antriebslos u Traurig

Vielleicht meint er ein burnout...
Das du einfach keine kraft mehr hast und antriebslos bist.
Burnout ist soviel ich weiß ein erschöpfungszustand quasi depressive Verstimmung allerdings kenn ich mich nicht so gut aus wie Herr Doc. Rieke
 
Re: Antriebslos u Traurig

[quote Jenny82]
Hat jemand eine Idee, wie ich aus diesem Kreislauf rauskomme??? Tipps, wie ich Kraft tanken kann???[/quote]

Gibt es in deiner Nähe eine psychiatrische Ambulanz? Die sind meist städtischen Kliniken angeschlossen.

Wie ist es denn mit deinem Mann? Hast du schon mit ihm offen darüber geredet, ihm gesagt das du am Ende deiner Kräfte bist?
Ich denke mal das du zuhause bist, das bedeutet aber nicht das du 7 Tage die Woche, 24Std. am Tag für alle da sein musst und dein Mann zur Arbeit geht und danach für den Rest des Tages seine Ruhe und Erholungsphase einfordert, du arbeitest mindestens genauso hart wie er.
Zumindest am Wochenende sollten die Aufgaben geteilt werden und auch mal abwechselnd die Möglichkeit zum weggehen gegeben sein, wenn jeder einen Tag und eine Nacht übernimmt dann hast du auch mal frei und das ist bitter nötig.
Vielleicht kannst du ihm ja klar machen das deine Situation ernst und verzweifelt ist, er ist doch dein Mann und müsste dir zuhören.

An Änderungen in den Abläufen wirst du wohl nicht vorbei kommen, du brauchst deine Ruhezeiten und auch Zeit um schöne Dinge auch mal ganz alleine machen zu können, die musst du dir auch nehmen.
Du solltest nicht daran verzweifeln das du keinen Sport mehr machst, denk etwas kleiner und versuche zumindest längere Spaziergänge einzubauen, auch mit den Kindern.
Tageslicht ist sehr wichtig und hebt wirklich die Stimmung.
Wenn du einen freien Nachmittag hast dann leg dich nicht auf die Couch, sondern lass dir ein Wohlfühlbad ein und genieße es, versuche an diesen Nachmittagen Dinge zu tun die dich nicht zu sehr fordern, aber entspannend wirken.
 
Re: Antriebslos u Traurig

Hallo Tried,
das, was du da schreibst, trifft genau mein 2. Problem: meine Eheprobleme!!!
Frag mich nicht, wie oft ich meinem Mann schon gesagt hab, dass ich nicht mehr kann, dass ich mich mit allem alleine gelassen fühle.... Das ist unser Hauptproblem!!!
Wenn er abends von der Arbeit kommt, ist er viel privat noch unterwegs oder auch so k.o. vom Tag, dass er sehr schnell auf dem Sofa einschläft. Im Haushalt macht er nix!!! GAR NIX!!! :(
Meine Kinder schauen es sich leider schon ab u auch das ist ein täglicher Kampf! Ich hab schon Regeln aufgestellt, z.b. welche Wäsche nicht in der Wanne ist, wird auch nicht gewaschen! Die Kids helfen dann doch noch mehr als er.
Es ist ein verdammter Kreislauf, aus dem ich einfach nicht ausbrechen kann. Tagsüber, wenn ich nur am "durch die Gegend fahren bin " wg der Kids oder so, dann kann mein Mann nicht nicht entlasten. Er ist ja auf der Arbeit. Ich hab schon Fahrgemeinschaften gebildet, um nicht ständig zu fahren..... aber das ist nur ein Tropfen ....

Es ist dann leider auch so, dass mich meine Arbeit nicht mehr ausfüllt, bin vor ca. 2 Jahren kurzfristig arbeitslos geworden, habe dann etwas gefunden, worüber ich super glücklich war. Allerdings nicht in meinem Beruf, aber auch das ist auf dem Land ein Problem - Halbtagsjobs zu finden mit Kindern!!!!!! Ich bin so unendlich Dankbar, aber glücklich bin ich leider nicht!

Was die Ambulanzen angeht, die gibt es bestimmt.... aber da muss ich ganz ehrlich sagen, da hab ich Angst vor, nicht dass die mich dann gleich dabehalten.....

Ich wüsste auch nicht, was mir Gespräch o.ä. bringen würden.. ich hab hier mein Problem/meine Probleme u abnehmen kann mir die keiner!!!!
 
Re: Antriebslos u Traurig

Hi Jenny,
hast du das Thema denn schon mal offen und ernsthaft mit deinem Mann besprochen?
Dazu würde auch gehören ihm von deinen psychischen Problemen zu erzählen, das so rüber zu bringen das es nicht als harmlose Genervtheit abgetan werden kann, sondern als ernste Sache die deine Gesundheit und die Familie gefährdet und das er als liebender Partner gefordert ist um dich zu entlasten.

[quote Jenny82]
Was die Ambulanzen angeht, die gibt es bestimmt.... aber da muss ich ganz ehrlich sagen, da hab ich Angst vor, nicht dass die mich dann gleich dabehalten.....

Ich wüsste auch nicht, was mir Gespräch o.ä. bringen würden.. ich hab hier mein Problem/meine Probleme u abnehmen kann mir die keiner!!!![/quote]

Die können dich nicht da behalten, die können es dir höchstens vorschlagen.
Ambulanzen sind dazu gedacht im Notfall zu helfen, wenn du in einer akuten Phase bist, möglichst schnell Hilfe brauchst und bei keinem Psychiater zeitnah unterkommst springen die ein, solange bis du einen Niedergelassenen Arzt gefunden hast oder wieder stabil bist.

Sicher können die deine Situation nicht ändern, sie können erst mal nur mit Medikamenten helfen Symptome zu lindern (z.B. Schlaflosigkeit, Depressionen etc.) und/oder Gespräche führen.
Oft gibt es auch die Möglichkeit Gespräche mit einem Psychotherapeuten zu führen die auch einiges bewirken können, dir neue Sichtweisen eröffnen und Möglichkeiten wie du selber etwas an deiner Situation ändern kannst. Sie können dir vielleicht auch wichtige Hinweise geben, im Bezug auf Therapien, manchmal gibt es dort auch Sozialarbeiter die Unterstützungsmöglichkeiten für dich als Mutter aufzeigen können.
Du scheinst ja im Moment ziemlich am Ende zu sein und ich denke da wäre es durchaus hilfreich mit einem Psychiater zu reden und zu schauen welche Möglichkeiten es gibt.

Mal ne andere Frage, was wäre denn wenn ein Arzt zu dir sagt das du in eine Klinik gehen solltest?
Vor was hättest du Angst? Würden deine Kinder dann verwahrlosen, oder glaubst du das dein Mann einspringen würde wenn du so krank bist das du in ein Krankenhaus gehst?
Ich meine das kann doch immer mal passieren, mal falsch aufgetreten und schon liegst du in der Klinik. Glaubst du dann würde zuhause alles zusammenbrechen?
 
Re: Antriebslos u Traurig

" Was bedeute reaktive Erschöpfungsdepession???? "

Die depressive Symptomatik ist eine Reaktion auf zu hohe Belastung (im Gegensatz zur sogenannten endogenen Depression, bei der die verantwortlichen Botenstoffe primär - oft ohne äußeren Grund - entgleisen).

"Halten Sie Johanniskraut für eine Alternative????"

Es müssten dann aber mindestens 900 mg sein, sonst wirkt es kaum.
 
Re: Antriebslos u Traurig

Was mich bei Johanniskraut immer etwas abschreckt sind die vielen Wechselwirkungen, falls man noch andere Medikamente nimmt und da fühle ich mich sicherer wenn ich was nehme das vom Arzt abgesegnet ist und man ist auch mit der Dosierung flexibler.
Nicht zu verachten ist auch der Preis, sollte es mit dem Geld etwas eng sein ist Johanniskraut durchaus ein relevanter Kostenfaktor.
 
Re: Antriebslos u Traurig

[quote Tired]Was mich bei Johanniskraut immer etwas abschreckt sind die vielen Wechselwirkungen, falls man noch andere Medikamente nimmt und da fühle ich mich sicherer wenn ich was nehme das vom Arzt abgesegnet ist und man ist auch mit der Dosierung flexibler.
Nicht zu verachten ist auch der Preis, sollte es mit dem Geld etwas eng sein ist Johanniskraut durchaus ein relevanter Kostenfaktor.[/quote]

Stimmt, johanneskraut ist nicht grad billig meine Oma hat es sich neulich gekauft und 17 Euro bezahlt.
Allerdings hab ich bislang nur positive Effekte von anderen gehört. Probieren geht über studieren ;-)
 
Re: Antriebslos u Traurig

[quote dr.riecke]" Was bedeute reaktive Erschöpfungsdepession???? "

Die depressive Symptomatik ist eine Reaktion auf zu hohe Belastung (im Gegensatz zur sogenannten endogenen Depression, bei der die verantwortlichen Botenstoffe primär - oft ohne äußeren Grund - entgleisen).

Heisst das, sie könnte auch wieder von alleine gehen????????

"Halten Sie Johanniskraut für eine Alternative????"

Es müssten dann aber mindestens 900 mg sein, sonst wirkt es kaum.[/quote]


Gibt es alternative Medikamente, die der Hausarzt auch verschreiben kann???
 
Re: Antriebslos u Traurig

[quote Tired]Hi Jenny,
hast du das Thema denn schon mal offen und ernsthaft mit deinem Mann besprochen?
Dazu würde auch gehören ihm von deinen psychischen Problemen zu erzählen, das so rüber zu bringen das es nicht als harmlose Genervtheit abgetan werden kann, sondern als ernste Sache die deine Gesundheit und die Familie gefährdet und das er als liebender Partner gefordert ist um dich zu entlasten.

Naja, ich hab ihm schon gesagt, dass ich kaum noch schlafe u nicht mehr kann. Wie gesagt, dass ist das größte Problem unserer Ehe. ich bin kräftemäßig echt am Ende.....Ich glaube, ihm geht es leider auch nicht viel besser aber er macht den Mund ja nicht auf!!!!



Du scheinst ja im Moment ziemlich am Ende zu sein und ich denke da wäre es durchaus hilfreich mit einem Psychiater zu reden und zu schauen welche Möglichkeiten es gibt.

Mal ne andere Frage, was wäre denn wenn ein Arzt zu dir sagt das du in eine Klinik gehen solltest?
Vor was hättest du Angst? Würden deine Kinder dann verwahrlosen, oder glaubst du das dein Mann einspringen würde wenn du so krank bist das du in ein Krankenhaus gehst?
Ich meine das kann doch immer mal passieren, mal falsch aufgetreten und schon liegst du in der Klinik. Glaubst du dann würde zuhause alles zusammenbrechen?[/quote]


Wovor ich Angst habe...???
Ich war in den letzten Jahren öfters beim Arzt, wenn mir der Stress zu viel geworden ist. dann hatte ich Rückenprobleme oder ein innerers Flattern. Ich wurde von oben bis unten durchgescheckt u als Antwort bekam ich, dass es wohl der Stress sei!
Ich bin am überlegen, nächste Woche - wenn es die Zeit zulässt - zum Arzt zu gehen - zum Hausarzt. Ich weiß, dass es so nicht weiter gehen kann, aber vielleicht hab ich auch Angst, mir meine Probleme richtig einzugestehen, bzw. Änderungen herbeizuführen.
Ich denke immer, andere Mütter haben den gleichen Stress wie ich, vielleicht sogar noch mehr....

Und wenn ich wirklich ins Krankenhaus müsste... nein, meine Kinder würden nicht verwahrlosen, aber ich weiß, dass hier einiges liegen bleiben würde u dann hätt ich am Ende noch mehr zu tun... mein Mann hat noch nie was gemacht, erst hat Mutti ihm alles hinterher getragen u geräumt, dann sind wir zusammen gezogen u seitdem muss er mehr mitanpacken, tut sich aber immer noch schwer....
heut abend auch, ich räume die Küche auf u er liegt auf dem Sofa - vielen Dank auch!!!
 
Re: Antriebslos u Traurig

[quote Jenny82]
Ich bin am überlegen, nächste Woche - wenn es die Zeit zulässt - zum Arzt zu gehen - zum Hausarzt.
[/quote]

Du solltest nicht nur überlegen, sondern es auch tun. Es ist auch gut wenn du dich als erstes an den Hausarzt wendest, schließlich ist er ja derjenige über den alles laufen sollte, der Dreh und Angelpunkt.

>>>Ich denke immer, andere Mütter haben den gleichen Stress wie ich, vielleicht sogar noch mehr....<<<

Denk lieber das andere Mütter mehr unterstützt werden, die Zeiten des Sofamachos sind vorbei und es werden immer weniger.
Sich schlecht zu fühlen weil es anderen auch so geht und die damit klar kommen, während man selber versagt ist Mumpiz. Dir geht es schlecht weil dein Mann es sich besser gehen lässt und das ist nicht ok, er ist genauso in der Verantwortung wie du.

>>>dann hätt ich am Ende noch mehr zu tun... mein Mann hat noch nie was gemacht, erst hat Mutti ihm alles hinterher getragen u geräumt, dann sind wir zusammen gezogen u seitdem muss er mehr mitanpacken, tut sich aber immer noch schwer....
heut abend auch, ich räume die Küche auf u er liegt auf dem Sofa - vielen Dank auch!!!<<<<

Du solltest da wirklich was ändern, kümmer dich um die Sachen für die Kinder und um das was dir wichtig ist, seins kann er alleine machen. Ich habe den leisen Verdacht das du ihm vielleicht sogar noch Kaffee und Bier bringst, wenn er danach verlangt.
Das er mit seiner Situation auch ein Problem hat mag sein, das heißt aber nicht das er dich deshalb einfach so in einer Situation die euch beide etwas angeht alleine lassen kann.
Tritt ihm mal in den Hintern und ring dich dazu durch nicht alles erledigen zu müssen, dann bleibt halt mal was liegen, na und.
 
Re: Antriebslos u Traurig

.... nein, ich bringe ihm nicht sein Bier u Kaffee... zumindest nicht immer ;)
Ich versuche hier wirklich was zu ändern, es kostet mich viel Kraft, Sachen liegen zu lassen u meine Perfektion aufzugeben, aber noch mehr Kraft würde es mich kosten, alles zu erledigen. Weil wenn ich hinten fertig bin, könnt ich vorne wieder anfangen!!!

Wenn ich auf den Kalender für nächste Woche schaue, könnt ich schon wieder heulen, jeden Tag einen Termin, und die kann ich leider nicht absagen!!!

Ich weiß nicht, wo es noch hinführen soll.....

Und nochmal zu den anderen Müttern zu kommen...... ich weiß nicht, ob die mehr Unterstützung haben... vielleicht bin ich doch einfach zu jung Mutter geworden...????? vielleicht bin ich dem ganzen doch nicht gewachsen...???? Solche Selbstzweifel... man oh man.... :(
 
Re: Antriebslos u Traurig

[quote Jenny82]Und nochmal zu den anderen Müttern zu kommen...... ich weiß nicht, ob die mehr Unterstützung haben... vielleicht bin ich doch einfach zu jung Mutter geworden...????? vielleicht bin ich dem ganzen doch nicht gewachsen...???? Solche Selbstzweifel... man oh man.... :([/quote]

Zumindest Mütter die einen Mann haben der sich auch kümmert oder wenn nicht, sich durchsetzen können haben mehr Unterstützung.

Du bist dem Ganzen im Moment ganz sicher nicht gewachsen, aber das liegt doch nicht an dir sondern an den Umständen.
Es wird sich auch erst etwas ändern wenn du etwas änderst.
Such die Fehler nicht bei dir, du kränkelst halt und dafür kannst du nichts, also suche lieber Lösungen auch mit deinem Mann zusammen.
 
Re: Antriebslos u Traurig

Hallo Jenny

Bei allem, was du beschreibst hört man heraus, ich mag net.
Weil!!! du zu allem nein sagst, deshalb!!! ist ein enormer Widerstand zu bewältigen. Dieses gegen den Wind kämpfen kostet dich zusätzlich wahnsinnige Kraft und Mühe und Aufwand.

Die Medizin, die dir helfen kann, die erzeugt ein Körper selber.
Dieser Stoff, der dich krank macht, der ist ebenso selbst erzeugt.
Ärgern lässt andere Drüsen ausschütten, als Genüßlichkeit.

Ich kann bei mir ganz genau beobachten, was ich tun muss, damit ich mich schlecht fühle, zornig, oder hilflos, oder depressiv, oder beunruhigt- oder widerwillig oder gelangweilt, oder mürrisch, oder kraftlos, erschöpft oder voller Traurigkeit. Ich weiß genau, was ich denken muss, wie ich eingestellt sein muss, damit ich so richtig schön mies drauf bin.

Es gibt Gedanken, die nehmen dir Mut, es gibt welche, die geben dir Mut.

Du bist sportlich veranlagt?
Dann drück während des Autofahrens das Lenkrad auseinander, so kräftig zu kannst. Dann kneif deine Pobacken zusammen, so viel es geht. Bücke dich vor dem Küchenschrank in einer bestimmten Reihenfolge- Rücken gerade, Knie angespannt, die Oberschenkel in der Waage...drei Mal hintereinander..hebe jedes Wäschestück hoch über deinen Kopf und rolle dabei mit deinen Augen, ziehe die Mundwinkel auseinander und übe vor dem Spiegel ein Gesicht, das dir gefällt..
Bewundere die Kinder und vor allem dich.
Bestehe diese Hürde ( Ekel haben, oder Freude drüber) halt endlich und geh drüber hinweg. Vor dieser steht jeder einmal. Oft mehrmals täglich.
Habe vor, dass du zukünftig immer öfter etwas sehr gerne machst.

Mir jedenfalls bringt es enormen Gewinn.
 
Re: Antriebslos u Traurig

Hallo liebe Jenny

Ich bins noch mal... :-)))

Irgendwie kommt mir so vor, als wäre bei uns Menschen eine Art "Zuhörer" am Werk, der sofort ausbauen hilft, was das Zeugs hält, wenn wir unzufrieden sind. Kaum sehe ich ein Fältchen im Gesicht, ( zum Beispiel) dann höre ich direkt dieses Monster flüstern- hast du gesehen, du hast Falten, bähhh, nein guck mal, so viele..
Oder kaum habe ich etwas vor, dann hört sich etwas in mir an, als würde es behaupten, lass, das schaffst du nicht...

Bin ich die einzige, die das hört?
 
Re: Antriebslos u Traurig

[quote Elektraa]Bin ich die einzige, die das hört?[/quote]

Ich glaube er heißt "innerer Schweinehund" und ist besonders laut wenn es einem nicht gut geht, oder Veränderungen in Angriff genommen werden sollen. Mistviech!
 
Re: Antriebslos u Traurig

Du kannst beispielsweise Entspannungs-CDs vor dem einschlafen hören, das gibt Kraft. Oder verabrede Dich mit einer guten Freundin zum Joggen, dann kannst Du den Termin nicht canceln.
Für eure Eheprobleme könntet ihr evt. einen Paartherapeuten aufsuchen!
 
Back
Top