• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Antriebslos, Leistungsabfall.......

TEST TEST TEST 123

Daniela66

New member
Hallo,
seit Oktober 2014 nehme ich auf Grund von starkem Haarausfall Juliette ein.
Meine Laborwerte sahen so aus:
Ferritin o.B., TSH-basal: o.B.,
FSH erhöht: 74,2 mU/ml.
LH: o.B.,
LH-FSH-Quotient: erniedrigt: 0,2,
Prolaktin, Östradiol, Testosteron gesamt, DHEAS : alle o.B.
Haarausfall ist weg !
Ich fühle mich aber gar nicht gut.
Ständig müde, schlapp, Schwindel, ich habe täglich Hitzewallungen, Lipidoverlust und Gewichtszunahme ( das macht mich echt fertig, war immer schlank, jetzt gut 4 kg mehr, obwohl ich kaum was esse) 4 kg hört sich lächerlich an und ich bin mit 170 cm und 65 kg nicht dick, aber es belastet mich sehr.
In der Pillenpause geht es mir sehr sehr schlecht, das wäre nä Woche wieder, wenn ich an den 3.6. denke bekomme ich Panik, weil ich ja fit bei der Arbeit sein will. Da hab ich dann starken Schwindel, Sehprobleme....
Soll ich die Pille absetzen ?
Ich bin echt verzweifelt, kann kaum noch was genießen.
Lieber Gruß von
Dani
 
Hallo und unter einer Pille sollte es immer zu einer Lebensqualitätsverbesserung kommen. Wenn dies nicht der Fall ist, macht die Einnahme keinen Sinn. Bei Haarausfall empfehle ich immer zuerst Haarwasser , es gibt auch verschreibungspflichtige, die gute Wirkung zeigen. Viel wichtiger ist aber herauszufinden, warum die Haare ausfallen. Meiner Beobachtung nach ist eine Haaranalyse auf Schwermetallbelastung sinnvoll. Die Haare fallen aus, wenn sie als "Ablageort" übervoll mit Giftstoffen sind. Diese Beobachtung ist noch nicht Teil der Schulmedizin, wird es aber bald werden. Der Zusammenhang mit Aluminium und Krankheiten wurde ja auch erst kürzlich diskutiert, Haare können voll damit sein. Viel Spaß beim googeln zu diesem Thema, mehr wie 90 Euro sollten die 35 Untersuchngen mittels einer Haaranalyse nicht kosten. LG dr. Athanassiou P.s. Melden Sie sich ruhig weiter, unsere Leserinnen werden von Ihren Erfahrungen auch profitieren
 
Mmh, die Zeit in der Vieles durcheinander gehen kann. Da ist es sehr wichtig für Ruhe und Ausgleich zu Sorgen. Ich habe ein paar Anregungendazu zusammengestellt, kostenlos zum herunterladen. Vielleicht ist etwas dabei
 
Nun, da werden Sie um eine eigenständige Entscheidung nicht umhin kommen. Eine Möglichkeit ist, den Blister bis zum Ende einzunehmen, aber z.b. niedrig dosierter, d.h. mit Hilfe eines Tablettenteilers. Meiner Vermutung nach vertragen einige Frauen ihre Pillen nicht gut, da sie in einigen Fällen zu hoch dosiert sind. LG und ich freue mich, dass Ihnen mein Ratgeber gefällt. LG Nikoleta
 
Dann teile ich die Pille. Danach versuche ich es mal ohne.Da mein Partner sterilisiert ist benötige ich eig keine Verhütung. Was meinen Sie ? Ganz herzliche Grüsse von Daniela
 
Hallo Daniela und berichten Sie uns dann, ob Sie mit ihrer Entscheidung zufrieden sind? Ich bin generell immer für eine individuelle Dosierung, jeder Mensch ist anders, auch der Stoffwechsel. Ich habe leider erlebt, dass ein 160 kilo Mensch, die gleiche Dosierung empfohlen bekommen hat, wie eine 45 kilo schwere Frau.....nun denn. LG Dr. Athanassiou
 
Hallo Frau Dr. Athanassiou. leide gerade sehr. Habe wie jetzt schon öfters vor der Pillenpause meine Periode bekommen. Habe starke Kopfschmerzen. morgen noch eine Juliette :-)) . Dann mal schauen. Vielen Dank für Ihr Interesse LG von Daniela
 
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit einem Östrogenpflaster während der Pillenpause gemacht bei Fauen die Kopfschmerzen in der Pillenpause haben. Haben Sie diese Kopfschmerzen nur in der Pillenpause? LG dr. Athanassiou
 
Back
Top