• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Antiphospholipidsyndrom: Therapiebeginn erst bei 5+5 SSW

TEST TEST TEST 123

Smartie84

New member
Guten Tag, ich habe gestern erfahren,dass ich das Antiphospholipidsyndrom habe. Da schon eine MTHFR-Mutation homozygot bekannt war, war ich direkt nach positivem Test im Gerinnungszentrum und da hieß es, dass ich nun auch noch das Antiphospholipidsyndrom habe.

Im Mai habe ich noch die Diagnose Hashimoto erhalten. Sie können sich vorstellen, mit welchen Ängsten ich zu kämpfen habe, zumal ich, neben 1 Geburt, auch 2 Aborte in der Anamnese habe.

In der letzten SS waren noch keine Antikörper in bezug auf das Antiphospholipidsyndrom feststellbar. Die vorherigen Aborte stehen damit also nicht im Zusammenhang.

Nun soll ich mit ASS 100 und Fragmin starten. Bin aber schon 5+5 SSW. Ist das noch rechtzeitig? Es hat fast 2 Wochen gedauert bis der Befund da war. Hatte auch noch keinen Ultraschall. Hab ich noch eine Chance,dass die SS intakt ist bei so spätem Therapiebeginn? Ab welcher SSW müsste man einen Embryo mit Herzaktion sehen? Danke
 
Hallo Smartie84, ja,fangen Sie an die Medikamente anzuwenden. Wann soll der Ultraaschall ein? HA können ab 6. SSW gesehen werden. Alles Gute ! Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Habe den Termin vorgezogen.Gestern wurde einer gemacht. 6+0 SSW. Nur Fruchthöhle und Dottersack zu sehen. Gibt es noch Hoffnung? Danke.
 
Hallo Smartie 84, ja doch! Sie können ja später schwanger geworden sein, so daß die Herzaktionen noch nicht zu sehen sind. Lassen Sie doch ß-HCG bestimmen und regelmäßig kontrollieren. Viel Glück, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top