• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Antiphospholipidsyndrom: Therapiebeginn erst bei 5+5 SSW

TEST TEST TEST 123

Smartie84

New member
ich habe gestern erfahren,dass ich das Antiphospholipidsyndrom habe. Da schon eine MTHFR-Mutation homozygot bekannt war, war ich direkt nach positivem Test im Gerinnungszentrum und da hieß es, dass ich nun auch noch das Antiphospholipidsyndrom habe.

Im Mai habe ich noch die Diagnose Hashimoto erhalten. Sie können sich vorstellen, mit welchen Ängsten ich zu kämpfen habe, zumal ich, neben 1 Geburt, auch 2 Aborte in der Anamnese habe.

In der letzten SS waren noch keine Antikörper in bezug auf das Antiphospholipidsyndrom feststellbar. Die vorherigen Aborte stehen damit also nicht im Zusammenhang.

Nun soll ich mit ASS 100 und Fragmin starten. Bin aber schon 5+5 SSW. Ist das noch rechtzeitig? Es hat fast 2 Wochen gedauert bis der Befund da war. Hatte auch noch keinen Ultraschall. Hab ich noch eine Chance,dass die SS intakt ist bei so spätem Therapiebeginn? Ab welcher SSW müsste man einen Embryo mit Herzaktion sehen? Danke
 
Hallo Smartie84,
der Therapiebeginn ist nicht als spät zu bewerten. Sie müssen sich diesbezüglich keine Sorgen machen. Zu Beginn der 6. SSW beginnt die Herzaktion und kann (muss aber nicht) dargestellt werden mittels Ultraschall.
Gut, dass Sie eine eindeutige Diagnose bekommen haben, so kann gehandelt werden, was Ihr Risiko deutlich einschränkt.
Alles Gute für Sie
Annette Mittmann
 
Hallo Smartie84,
zunächst einmal kein Grund zur Beunruhigung! Bei der nächsten Untersuchung wird dann sicherlich bereits eine Herzaktion darstellbar sein.
Alles Gute
Annette Mittmann
 
Back
Top