• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Antiöstrogenbehandlung bei Mamma-Ca

  • Thread starter Thread starter Heidrun
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Heidrun

Guest
Sehr geehrter Herr Prof.,
ich habe eine Frage zu meiner Behandlung.Vor2,5
Jahren (40J.) bin ich brusterhaltend an Brustkrebs operiert worden. Lymphknoten waren nicht befallen.
Ich bekam 4 Zyklen EC-Chemoth. und Bestrahlung.
Da dieTumorzellen Hormonrezeptoren besaßen,
werde ich mit Tamoxifen und Zoladex seit 2Jahren
behandelt. Das habe ich ganz gut vertragen.
Jetzt möchte mein Arzt die Behandlung beenden.
Ich habe Angst , daß wenn ich meine Regel
wieder bekomme, ich dann vielleicht einen
Rückfall erleiden könnte. Ist es denn nicht besser
die Antihormonbehandlung fortzusetzen ?
 
RE: Antiöstrogenbehandlung bei Mamma-Ca

Die Empfehlungen lauten bei Frauen jeden Alters mit rezeptorpositivem Tumor, mind. 5 Jahre die Tamoxifentherapie durchzuführen. Daher würde ich Ihnen recht geben und die Therapie fortsetzen. Fragen Sie Ihren Arzt, welche Gründe er hat (vielleicht kennt er die neuesten Empfehlungen noch nicht).
 
Back
Top