• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Antigene gegen Thrombozyten

TEST TEST TEST 123

Birgit Müller

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

meine Mutter (64) ist an akuter Leukämie erkrankt, vorhergehend war es eine OMF.Am 1.12 wurde mit einer 8-tägigen Chemo begonnen, seit heute ist sie in Isolation. Die Zugabe von Thrombozyten ergab keinen Anstieg der Gerinnungswerte. Sie hat viel Blut im Urin. Der Prof. meinte, es müsste gfs. ein anderer Spender über die BLutbank gefunden werden. Das würde nicht vor Montag gehen. Was für ein Risiko besteht jetzt?

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Birgit Müller
 
RE: Antigene gegen Thrombozyten

Der Körper Ihrer Mutter hat bestimmte Antikörper im Blut, welche gegen Fremdthrombozyten gerichtet sind. Nun muß ein sog. HLA-Kompatibler Spender gefunden werden, welcher also möglichst identische Erbmerkmale hat wie Ihre Mutter. Dies ist ein leider manchmal zeitaufwendiges Verfahren (Austestung der HLA-Gene Ihrer Mutter und Auffinden des Spenders), führt jedoch dazu, daß der rasche Abbau der gespendeten Thrombozyten unterbleibt. Jede onkologische Abteilung arbeitet mit Blutspendeinstituten zusammen, die solche Fälle kennen und sicherlich rasch alles in Bewegung setzen werden.
 
Back
Top