Re: antidepressivum bei schmerzen!?!?!?
Schön wäre es wenn ich wüßte, was ich hätte. Bin vor ca 15 Monaten mit starken Schmerzen im Rücken und rechten Bein aus der Marahtonvorbereitung ausgestiegen, seitdem gibt es keinen Befund weder röntgenologisch noch durch ein MRT oder Blutuntersuchung. Der Verdacht auf Weichteilrheumatsmus wurde auch schon erwähnt. Bin im Moment im DKD in Wiesbaden tagesstationär in Behandlung bzw. zur Diagnostik und hoffe dann zum Ende der ganzen Termine auf einen Befund.
Ich glaube (müßte ich nachschauen) das Tramal auch ein Opiate ist. Tilidin nehem ich schon länger, doch hat es mir Nachts die Schmerzen genommen, doch trotzfdem nicht den Schlaf gefördert. Seitdem ich das Amitriptylin dazunehme kann ich wieder einigermaßen schlafen. Als ich das Tilidin völlig euphorisch abegesetzt habe bekam ich wieder Schmerzen. Also nur die Kombination hilft mir im Moment zu einem einigermaßen erholsamen Schlaf. Ziel der Klinik ist es, dass ich natürlich erst das Tilidin absetze, doch davon bin ich noch weit entfernt. Tagsüber komme ich ganz gut klar, seitdem ich das AD nehme und benötige keine weiteren Schmerzmittel. Und ein schlechtes Gewissen hat man wohl bei jeder Tablette die man nehmen muß, doch habe ich zwei Kinder und muß irgendwie funktionieren und das gelingt mir, wenn ich Nachts wenigstens schlafe.
Ich nehme Tilidin geringfügig dosiert (50mg) und nehme dies lieber wie die ganzen magenschädlichen Mittel wie Diclo oder Ibuprofen. Vielleicht wäre auch eine andere Kombination möglich, doch mein Schmerztherapeuth hat mir dazu geraten und tagsüber wenn Naproxen.
Ich hoffe nicht, dass ich FM habe, doch sehe ich langsam schwarz, dass man die Ursache noch finden wird. Schaun wir mal, ist alles nicht so nett!! Doch mit dem AD kam wenigstens ein Zustand mit dem ich im Moment leben kann.
Grüße
Petra
Schön wäre es wenn ich wüßte, was ich hätte. Bin vor ca 15 Monaten mit starken Schmerzen im Rücken und rechten Bein aus der Marahtonvorbereitung ausgestiegen, seitdem gibt es keinen Befund weder röntgenologisch noch durch ein MRT oder Blutuntersuchung. Der Verdacht auf Weichteilrheumatsmus wurde auch schon erwähnt. Bin im Moment im DKD in Wiesbaden tagesstationär in Behandlung bzw. zur Diagnostik und hoffe dann zum Ende der ganzen Termine auf einen Befund.
Ich glaube (müßte ich nachschauen) das Tramal auch ein Opiate ist. Tilidin nehem ich schon länger, doch hat es mir Nachts die Schmerzen genommen, doch trotzfdem nicht den Schlaf gefördert. Seitdem ich das Amitriptylin dazunehme kann ich wieder einigermaßen schlafen. Als ich das Tilidin völlig euphorisch abegesetzt habe bekam ich wieder Schmerzen. Also nur die Kombination hilft mir im Moment zu einem einigermaßen erholsamen Schlaf. Ziel der Klinik ist es, dass ich natürlich erst das Tilidin absetze, doch davon bin ich noch weit entfernt. Tagsüber komme ich ganz gut klar, seitdem ich das AD nehme und benötige keine weiteren Schmerzmittel. Und ein schlechtes Gewissen hat man wohl bei jeder Tablette die man nehmen muß, doch habe ich zwei Kinder und muß irgendwie funktionieren und das gelingt mir, wenn ich Nachts wenigstens schlafe.
Ich nehme Tilidin geringfügig dosiert (50mg) und nehme dies lieber wie die ganzen magenschädlichen Mittel wie Diclo oder Ibuprofen. Vielleicht wäre auch eine andere Kombination möglich, doch mein Schmerztherapeuth hat mir dazu geraten und tagsüber wenn Naproxen.
Ich hoffe nicht, dass ich FM habe, doch sehe ich langsam schwarz, dass man die Ursache noch finden wird. Schaun wir mal, ist alles nicht so nett!! Doch mit dem AD kam wenigstens ein Zustand mit dem ich im Moment leben kann.
Grüße
Petra