G
Ginger21
Guest
Hallo, bin neu hier und habe eben dieses Forum entdeckt, welches hoffentlich Hilfe bietet.Ich habe seit 3,5 Jahren eine Reizblase, die z Zt mit Spasmolyt behandelt wird.Vor 3,5 Jahren fing das Problem ziemlich plötzlich an.Ich mußte bis zu 10x nachts aufstehen-Urin kam nur sehr wenig-immer noch das Gefühl, dass Blase nicht leer istusw.An Schlaf war nicht zu denken.Nach einer Woche ohne Schlaf und fast totalem Zusammenbruch wurde im Krankenhaus die Blase gespiegelt,eine Urodynam.Untersuchung gemacht u der Harnleiter geweitet.Mit versch Medikamenten ging es weiter.Detrusitol-Emselex zuletzt Spasmolyt.Mehrmals wurde ich anschließend weiter untersucht einschließlich aller z Verfügung stehenden Mittel.Es wurde nichts Organisches festgestellt-also "nur"psyche.Stress im Beruf,Partnerschaft,Alzheimer der Mutter usw.Kurz und gut-mit Spasmolyt30 kam ich gut klar-nahm es nur noch nachts.Nun bin ich in psychotherap.Behandlung und soll wg Depris und Angst ein Antidepressivum nehmen.Ich bekomme Trimipramin als Tropfen.Ich wies den Doc sofort auf mein urol.Problem hin.Er verordnete es trotzdem.Nun geht es mir gar nicht gut mit dem Medikament.Spasmolyt verträgt sich laut Packungsbeilage wohl nicht mit Trizykl.AD.Ich ließ Sp. nachts weg und merke, dass es wieder schwerer wird, die Blase völlig zu entleeren und ich häufiger zur Toilette muß.Frage an die docs: muss ich das Ad ausschleichen und ein anderes einnehmen.Ist ein trizykl AD ungünstig für gestörte Restharnentleerung.Was soll ich tun.Ich habe das Gefühl, mein Urologe hat wenig Ahnung von AD, umgekehrt der Neurologe wenig Ahnung v Reizblase und deren Behandlung.
Gruß Ginger
Gruß Ginger